Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt ein Favoritensturz beobachtet wurde: Die
Zweitgesetzen Porzer unterlagen knapp den SF Neuberg. Somit kommt das
Spitzenduell der beiden Favoriten Hamburg und Porz wie erwartet in Runde
vier, nur nicht am ersten Tisch. Dort sitzen sich Neuberg mit weißer
Weste und die ungeschlagenen Spieler aus Oberschönweide gegenüber. Das
verheißt eine spannende vierte Runde.
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite
DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3
| Startseite, Schulschach
26.03. Dritter Deutscher Schulschachkongress im November - erste Infos
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
23.03. Noch bis zum 1. April zum Mädchenschachpatent anmelden
weiterlesen | Startseite, Hochschulschach
23.03. Studenten aufgepasst: Deutsche Hochschulmeisterschaft in Dresden
weiterlesen | Ausbildung
Aus- und Fortbildung zum Nationalen Schiedsrichter beim DSB
In Fredersdorf vor den Toren Berlins findet im Juni der Aus- und Fortbildungslehrgang des Deutschen Schachbundes zum Nationalen Schiedsrichter statt. Die Organisation vor Ort übernimmt NSR Martin Sebastian, Mitglied des ortsansässigen Schachvereins.
Der Lehrgang richtet sich an Regionale...
weiterlesen | Startseite, Sport, Bekanntmachungen