Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt ein Favoritensturz beobachtet wurde: Die
Zweitgesetzen Porzer unterlagen knapp den SF Neuberg. Somit kommt das
Spitzenduell der beiden Favoriten Hamburg und Porz wie erwartet in Runde
vier, nur nicht am ersten Tisch. Dort sitzen sich Neuberg mit weißer
Weste und die ungeschlagenen Spieler aus Oberschönweide gegenüber. Das
verheißt eine spannende vierte Runde.
DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3
DSJ-Akademie 2010 - ein Teilnehmerbericht
Moin moin,
mein Name ist Stefan Patzer und ich bin Jugendwart in einem kleinen Verein in Schleswig-Holstein.
Ich möchte euch gerne meine Eindrücke der diesjährigen DSJ Akademie kurz zusammenfassen.
Vorweg möchte ich erwähnen, dass es die erste Akademie war, an der ich teilgenommen habe. ...
weiterlesen2. Mädchenschachpatent-seminar in Forchheim
Vom 18. bis 20. Juni 2010 trafen sich in Forchheim 9 interessierte Trainer und Schulschachgruppenleiter zum zweiten Mädchenschachpatentseminar der Deutschen Schachjugend. Die meisten Teilnehmer kamen aus Bayern, es waren aber auch andere Bundesländer vertreten.
Neben dem Austausch von...
weiterlesenOffene Deutsche Meisterschaft der Frauen
vom 17. bis 21. Juli 2010 in Hungen (Hessen)
Ausschreibung herunterladen (PDF, 37 kB)
Der SK Königsjäger Hungen richtet vom 17. bis 21. Juli 2010 die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft aus. Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Frauen, solange die Teilnehmerzahl von 100 nicht...
weiterlesenSchachtaktik zum Mitmachen
Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).
Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...
weiterlesen