Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

Stress pur in der dritten Runde des heutigen Tages und gesamt der sechsten Runde. Eigentlich die Runde, in der man die beste Position für die Schlussrunde erspielen möchte. Doch wie gesagt, es ist die dritte Runde am zweiten Tag. Es liegen also für die Kleinen fünf anstrengende Runden hinter ihnen. Das bedeutet, noch mal alles herausholen, was in einem steckt. Dabei ist der Akku eigentlich alle. Da helfen auch die Bewegungselemente in den Pausen zwischen den Runden nicht mehr viel. Irgendwann geht halt nicht mehr viel. Das merkten die Schiedsrichter schnell. Es herrschte eine größere Unruhe als sonst im Turniersaal und es gab mehrere schnelle Siege, die in den fünf Runden zuvor so nicht eintraten. Das mussten auch die Spielenden an den ersten Tischen erleben. So gab es auch an Tisch eins ein schnelles ersticktes Matt.

Oberursel erreichte bei der DVM U10 etwas, was vielleicht bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften kein anderer schaffte. Vielleicht verrät die Geschichte der DVMs, die gerade auf den DSJ-Seiten geschrieben wurde, etwas anderes. Aber diese Doppelserie dürfte einzigartig sein. Zwei Serien, jeden Tag eine. Am ersten Tag dreimal ein 4:0, am zweiten Tag dreimal ein 2:2. Dies machten vor allem die ersten beiden Bretter möglich, die als einzige im Turnier bisher bei 100 Prozent liegen, also 6 Punkte aus 6 Partien. Dies schafften Jonas Liu und Flora Yueya Huang. Damit sicherten sie die Serie von Tag 2. Man könnte denken, damit haben sie ihre Spitzenposition verspielt. Doch falsch gedacht. Sie liegen mit 9:3 Punkten immer noch auf Platz 2 und haben noch alle Chancen Deutscher Meister zu werden.

Die besten Chancen liegen aber bisher bei den SF Heidelberg, die ebenfalls in Runde 6 ein 2:2 gegen Bad Homburg erspielten und mit 10:2 die Tabelle anführen. Oberursel erspielte sein 2:2 gegen den Hamburger SK, der in seinem Siegeszug an die Spitze gebremst wurde. Auch sie haben 9:3 Punkte wie auch die Mannschaften aus Münster, Oberursel, Bad Homburg und Gräfelfing. Dahinter folgen 5 Vereine mit 8:4 Punkten. Also noch alles offen bei der DVM U10. Es steht uns also eine super spannende 7. Runde bevor.

Nervenkitzel auch für die vielen Betreuenden, Eltern, die nicht im Turniersaal zuschauen dürfen, da dieser gerade so eben Platz für die 40 Mannschaften bietet. Eigentlich wären weniger Mannschaften besser gewesen, denn die Kleinen sitzen dicht an dicht, und selbst die Halbgewichte haben Probleme zwischen den Stuhlreihen durchzukommen. Man kann sich vorstellen, vor welchen Problemen da die Schiedsrichter stehen. Dank an das Verständnis bei den Eltern und Betreuenden, die ohne Murren hinnahmen, dass sie von außen über die Liveübertragung dabei sein müssen. Zum Glück funktioniert die Übertragung recht gut. Auf dieses Verständnis stößt man nicht immer. Noch mal vielen Dank dafür!

Wirft man einen Blick in die Geschichte der DVM U10, so kann man feststellen, dass das Niveau, die Regelfestigkeit und die Sicherheit bei den Kindern gestiegen sind. Es gibt wenige unmögliche Züge, es gibt weniger schnelle Siege, ein Schäfermatt, ob im Original oder in abgewandter Form, taucht nicht mehr auf. Natürlich gibt es weiterhin ein Leistungsgefälle, aber das ist bei Turnieren ja normal. Doch seitdem man sich über die Länder und Regionalgruppen qualifizieren muss und die DVM U10 nicht mehr offen ausgetragen wird, ist ein Niveauanstieg deutlich feststellbar.

| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.

weiterlesen