Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

Er schreit auf und verlangt diese wärmende Sonne auszusperren. Der bekannte Ruf „es blendet“ dringt durch die Kehlen der Erwachsenen. Und so sitzen die Kinder im abgedunkelten Raum. Schachspieler sind Nerds? Man kann denken, es stimmt. Aber Düsseldorf wehrt sich. Im Raum sind elektrisch bedienbare Jalousien angebracht, die sich selbständig machen können. Immer wenn es besonders strahlend draußen ist, öffnen sich die Jalousien und lassen Licht in den Raum. Gewusst wie!

Der zweite Turniertag, beginnend mit der vierten Runde, verspricht weiterhin einen spannenden Turnierverlauf. Der SV Oberursel bekommt zwei Flecken auf seine blütenweiße Weste. Die ersten beiden Punkte mussten gegen Empor Berlin abgegeben werden. Zwischendurch sah es nach der ersten Mannschaftsniederlage aus, doch die Bretter eins und zwei retten das Unentschieden. Empor und Oberursel trennen sich 2:2 - das Ende der eindrucksvollen Hundertprozentserie. Und damit verlieren beide Vereine auch die Tabellenspitze, denn die SF Heidelberg ziehen weiter ihre Bahnen und gewinnen auch gegen den SK Münster und stehen nun allein mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze. Wie schon vermutet, meldet sich der Hamburger SK zurück und gewinnt deutlich mit 3,5:0,5 gegen den SK Kelheim.

Den am heißesten umkämpften Mannschaftskampf gab es aber nicht an der Spitze, sondern beim Niedersachsenduell Aurich gegen Bemerode (Hannover). Um sie herum leerten sich die Tische, nur in diesem Kampf gab es keinen schnellen Punktgewinn. An allen vier Brettern wurde fast bis zur Blitzphase gekämpft. Am Ende behielt Ostfriesland gegenüber der Landeshauptstadt die Übersicht und gewann mit 3:1.

Erfreulich ist, dass es beim Kampf um die rote Laterne nach der 4. Runde keinen Verein mehr mit 0 Mannschaftspunkten gibt. Alle drei, die dieses Los noch nach Runde 3 ertragen mussten, konnten punkten.

| International

Einer kam durch oder Abschlusschaos

Noch ganz ergriffen von der Siegerehrung der größten Weltmeisterschaft aller Zeiten sitze ich am Laptop an meinem Abschlussbericht... Wenn es man so wäre. Doch leider ging die Siegerehrung in einem totalen Chaos unter. Wer die WM-Berichte von Anbeginn an gelesen hat, wird sich an die erste Runde...

weiterlesen
| Startseite

24.10. DSJ-Forum 11 2007

weiterlesen
| Startseite

21.10. Bericht von der Regionalkonfernz in Heusweiler

weiterlesen
| Startseite

15.10. Erfolgreiche Premiere: Deutscher Schulschachkrongress

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.10. DVM-Teilnehmer stehen fest!

weiterlesen
| Sport, Startseite

12.10. Niedersachen gewinnt DLM - Bericht

weiterlesen
| Startseite

11.10. Bericht vom Auftaktworkshop des DSJ-Promoteams

weiterlesen
| Startseite, Sport

09.10. DVM-Ausrichter für 2008 gesucht!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Ausrichter für Schulschachmeisterschaften gesucht

weiterlesen
| Startseite

30.09. Durchwachsenes Fazit bei Jugend-EM

weiterlesen