Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte sich erneut hochklassiges Schach:

TSG Oberschöneweide gegen Oberkotzau: Oberschöneweide behauptete sich mit einem 3 zu 1 gegen Oberkotzau.

Chemnitzer Aufbau gegen SSV Altenberg: Das Duell endete ausgeglichen mit einem 2 zu 2.

USG Chemnitz gegen Schachzwerge Magdeburg: Auch dieses Match endete mit einem fairen 2 zu 2.

Nach der Mittagspause begann die vierte Runde pünktlich um 14:30 Uhr.

Diese Runde brachte einige entscheidende Duelle mit sich:

Am ersten Tisch gelang es dem SSV Altenberg, nach einem langen und intensiven Kampf am ersten Brett, Oberschöneweide mit 3 zu 1 zu besiegen.

Am zweiten Tisch fand ein spannendes Stadtduell statt. Chemnitzer Aufbau konnte sich mit einem 3 zu 1 gegen die USG Chemnitz durchsetzen.

Am dritten Tisch trafen Oberkotzau und der FC Bayern München aufeinander.

Hier konnte der FC Bayern knapp mit 2,5 zu 1,5 gewinnen.

Am Abend nutzten ein paar von den Spielerinnen das Rahmenprogramm und spielten Tandemschach, was für viel Spaß und Abwechslung sorgte. Die Stimmung bleibt weiterhin ausgezeichnet, und alle blicken gespannt auf die kommenden Runden.

| Startseite

16.07. Europameisterscahft der Jugendmannschaften in Pardubice - Runde 5

weiterlesen
| Startseite

15.07. Deutschland 1 gegen Deutschland 2 unentscheiden!

weiterlesen
| Startseite

14.07 Der erste Bericht aus Pardubice

weiterlesen
| Ausbildung

Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

Schiedsrichter und Turnierleiter werden immer gebraucht. Deswegen nutzte die DSJ die norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften, um einen Lehrgang anzubieten. Alle neun Teilnehmer sind in der Jugendarbeit aktiv und können die Regelauffrischung dort sicher gut einsetzen.

In zwei harten Tagen ging...

weiterlesen
| Startseite

12.07. Die offene DVM 2012 - Die Ausschreibung

weiterlesen
| Startseite

10.07. Der erste Saisonhöhepunkt im Nachwuchsleistungssport steht vor der Tür.

weiterlesen
| Startseite

04.07. Girlscamp im Saarland 2012

weiterlesen
| Akademie

Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

Dieses Jahr fand die DSJ Akademie zum insgesamt 6 mal statt und davon zum dritten Mal in Rotenburg a.d. Fulda. Dieses Jahr erreichte die Veranstaltung, organisiert vom Ausbildungsreferenten Jan Pohl, mit 61 Teilnehmern einen Rekord, sogar aus Salzburg haben 2 Österreicher die Reisestrapazen für...

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen