Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

Runde 1: U20w

Die erste Runde startete an diesem sonnigen Freitag in beiden Altersklassen pünktlich um 8:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung der beiden Schiedsrichter Sven Baumgarten und Uwe Stark, wurden die Uhren in Gang gesetzt und die verschiedensten Eröffnungen kamen auf die Bretter.

Bei der U20w endeten die ersten Partien bereits eine Stunde später um 9:30 Uhr, wobei diese nicht weniger spannender verliefen. Eine kleine Überraschung war das Ergebnis der Paarung SC Garching 1980 2 gegen den SK Lehrte von 1919 e.V., bei welcher sich der Favorit Lehrte nicht durchsetzen konnte und die Mannschaften sich mit einem 2-2 trennten. Auch die Einzelergebnisse liefen, außer das von Luna Dieckmann (1192) – Jamie Frowein (1690) (da bezwang Luna die Favoriten Jamie), ohne große Überraschungen. Und obwohl die erste Partie so zeitig endete, kam die letzte Partie der Mädels erst gegen 14 Uhr zum Ende.

 

Runde 1: U16

Die Jungs der U16 brauchten für das Ende der ersten Partie eine Stunde länger als die Mädchen und so wurde das Partieformular um 10:30 Uhr an die fleißigen Hände der Partie-Eingeber:innen überreicht. Bereits in dieser Runde musste sich der erste Favorit geschlagen geben. Mit einem 1-3 verlor der SF Essen-Katernberg 04/32 gegen den SK Blauer Springer Paderborn 1926. Ansonsten verliefen die Paarungen erwartungsgemäß. 

Runde 2: U20w

Nach einer, für die einen längeren und für die anderen kürzeren, Pause begann die 2. Runde um 14:30 Uhr.
Auch in der zweiten Runde wackelte der SK Lehrte und musste sich nach langem Kampf dann schließlich gegen den SV Königsjäger Süd-West 2 mit einem 1½-2½ geschlagen gegeben. Der gastgebende Verein SC Leipzig-Lindenau konnte, nach einem spielfrei in der ersten Runde, dem Setzlistenersten Elmshorner SC 1896 immerhin einen Brettpunkt abnehmen. In Runde 2 trennte sich nur die Paarung SC Porta Westfalica 1950 gegen SC Borussia Lichtenberg mit einem 2-2, obwohl zu erwähnen ist, dass das Lichtenberger Brett 3 aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen konnte. Wir wünschen gute Besserung. 

Runde 2: U16

Bei den Jungs konnte der SC Leipzig-Lindenau wacker mithalten, musste sich dann aber mit einem knappen 2½-1½ gegen den SV Isental geschlagen geben. Einen Mannschaftspunkt musste der USV Halle an SV 1926 Riegelsberg abgeben, sie trennten sich 2-2. Erwähnenswert ist in dieser Runde die Paarung Hamburger SK 1830 gegen den SF Essen-Katernberg 04/32. Die Jungs spielten und spielten und nach langem und harten Kampf endete die Partie nach fast 6 Stunden doch „nur“ in einem Remis.

| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Kinderschachcamp 16.07. – 19.07.

Aufgrund der großen Nachfrage nach einem bundesweiten Trainingsangebot für Kinder unter 9 Jahren veranstaltet die Deutsche Schachjugend vom 16.07.-19.07. ein Kinderschachcamp in Schleswig-Holstein.

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentliche Auftritte

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Jan-Christian Schröder

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Nachrichten, Mädchenschach, Mädchenschach, TOP Meldung

Battle der Generationen

Mit mehr Teilnehmerinnen weniger Punkte: Battle der Generationen

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM

DVM 2020 - Kontingente und aktuelle Informationen

DVM Kontingentberechnung im Anhang - Planung läuft unter Corona Vorbehalt

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb

Die SJ NRW ist wieder zurück

Deutsche Jugendländermeisterschaft online auf Lichess geht in die 5. Runde

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Zwischenstand Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Die ersten drei Runden sind gespielt!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach

Internationales Zoom Meeting Mädchen- und Frauenschach

Am 18.06. findet von 19:00 – 21:00 Uhr ein gemeinsames Zoommeeting zum Thema Mädchen- und Frauenschach im deutschsprachigen Raum statt. Unter der Leitung vom Österreichischen Schachbunds wollen wir Ideen austauschen, Aktionen planen und die nächsten Schritte im Mädchen und Frauenschach planen. 

...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Siegende der DSJ Pfingstturniere stehen fest

Unsere drei Pfingstturniere waren mit 49, 84 und 108 Teilnehmenden ein großer Erfolg. Nachdem die Cheatingkontrollen nicht auffällig waren, wollen wir den Preisträger*innen heute ganz herzlich gratulieren. Zusätzlich zu den tollen Sachpreisen von ChessBase haben wir auch 15 Jubiläumspakete verlost....

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb

FIDE Online Junior Cup for Players U20 with Disabilities

Am 21. Juni findet der durch die FIDE organisierte Online Junior Cup für Jugendspieler*innen mit Behinderung statt

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM, Schulschach

Große Erfolge - DEM online begeistert

In der Pfingstwoche gab es ein umfangreiches Programm.! Der Aufschub der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften sollte ein wenig ausgleichen werden...

weiterlesen