Nach der Ankunft begann am Morgen des 27. Dezembers die erste Runde pünktlich um
8:30 Uhr.
Nach einigen kurzen Ansagen starteten die Spielerinnen hochmotiviert in die
Partien. Die Live-Übertragungen der Begegnungen funktionierten ohne
Probleme, sodass auch externe Zuschauer das Turnier verfolgen konnten.
Schon in der ersten Runde gab es einige interessante Ergebnisse an den
Spitzenbrettern:
TSG Oberschöneweide gegen LS Leipzig: 3,5 – 0,5
TuRa Harksheide gegen SSV Altenberg: 0 – 4
Chemnitzer Aufbau gegen Hamburger SK: 4 – 0
Nach einer Pause begann die zweite Runde planmäßig um 14:30 Uhr. Auch hier
verlief alles reibungslos. Die Spielerinnen zeigten erneut spannende und
konzentrierte Partien. Besonders herausragend war die Leistung von TSG
Oberschöneweide, die sich an der Spitze behaupten konnten, indem sie den FC
Bayern München mit 3:1 schlugen. Auch der SSV Altenberg setzte seine
Siegesserie fort und gewann am zweiten Tisch gegen die Schachzwerge
Magdeburg mit 3:1.
Die dritte Runde startet morgen früh um 8:30 Uhr und verspricht erneut
spannende Partien. Neben den Wettkämpfen wird den Spielerinnen ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten (Werwolf und heute Abend Tandem)
Die Stimmung vor Ort ist ausgezeichnet, und die Spielerinnen, Betreuer
sowie das Organisationsteam blicken gespannt auf die kommenden Runden. Wir
drücken allen Teams weiterhin die Daumen für spannende und faire Partien!
DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)
Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,
um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
Chessy freut sich über die Ergebnissen in Runde 1
Erste Runde überstanden. Chessy, wie sind deine Eindrücke?
Chessy: Es lief alles rund, wobei sich die Jugendlichen erst an die besonderen Spielbedingungen gewöhnen müssen. Hat aber geklappt.
Gilt das auch für die Kleinen?
Chessy: Naja, die sitzen teilweise auf ihren Füßen auf dem Stuhl, wie...
weiterlesenChessy bei der Deutschen Ländermeisterschaft in Berlin
Ein Kurzinterview mit Chessy von den aktuellen Meisterschaften.
weiterlesen"Frau Schach" geht in die Welt
10 Mal 500€ Starthilfe für „Frau Schach“-Ableger in deutschsprachigen Ländern
weiterlesenGeschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1974
In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.
Heute: Die erste Deutsche Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U20w.
weiterlesen
Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2021 abgesagt
Mit einer unschönen Nachricht beginnt die neue Saison für das Schulschach. Die DSM aller WKs wurde nach Beratung mit den Landesreferenten (13. September) und einem Treffen des AK Schulschach (27. September) schon jetzt für das Kalenderjahr 2021 komplett abgesagt.
weiterlesenGeschichten aus 50 Jahren DSJ - Rückblick 1996
In einer losen Artikelserie beleuchten wir Momente aus den letzten 50 Jahren.
Heute: Die erste zentrale DEM in Pinneberg im Sommer 1996.
weiterlesenDEM 2020: Freiplatzempfänger der 2. Runde
Mehr als 240 Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen.
Wir haben die Anträge in den zurückliegenden Tagen gesichtet und haben nach reiflicher Überlegung die letzten Plätze zur...
weiterlesenSpiel mit beim "English Womens Invitation Team Battle"
Nach einer längeren Pause ist morgen endlich wieder internationale Wettkampfstimmung bei den Mädchen und Frauen angesagt, wenn wir mit unserem Team beim English Womens Invitation Team Battle mitspielen werden.
Mit dabei sind alte Bekannte wie die Mannschaften aus England, Frankreich und das...
weiterlesenGrünes Band - TuRa Harksheide unter den Gewinnern (aktualisiert)
TuRa Harksheide Norderstedt von 1945 e.V. wird mit dem Grünen Band ausgezeichnet.
Jetzt auch mit einer Pressemitteilung von TuRa Harksheide
weiterlesenDas war der Jugendkongress 2020
Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!
weiterlesen