Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

Nach der Ankunft begann am Morgen des 27. Dezembers die erste Runde pünktlich um
8:30 Uhr.

Nach einigen kurzen Ansagen starteten die Spielerinnen hochmotiviert in die
Partien. Die Live-Übertragungen der Begegnungen funktionierten ohne
Probleme, sodass auch externe Zuschauer das Turnier verfolgen konnten.
Schon in der ersten Runde gab es einige interessante Ergebnisse an den
Spitzenbrettern:

TSG Oberschöneweide gegen LS Leipzig: 3,5 – 0,5

TuRa Harksheide gegen SSV Altenberg: 0 – 4

Chemnitzer Aufbau gegen Hamburger SK: 4 – 0

Nach einer Pause begann die zweite Runde planmäßig um 14:30 Uhr. Auch hier
verlief alles reibungslos. Die Spielerinnen zeigten erneut spannende und
konzentrierte Partien. Besonders herausragend war die Leistung von TSG
Oberschöneweide
, die sich an der Spitze behaupten konnten, indem sie den FC
Bayern München
mit 3:1 schlugen. Auch der SSV Altenberg setzte seine
Siegesserie fort und gewann am zweiten Tisch gegen die Schachzwerge
Magdeburg
mit 3:1.

Die dritte Runde startet morgen früh um 8:30 Uhr und verspricht erneut
spannende Partien. Neben den Wettkämpfen wird den Spielerinnen ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten (Werwolf und heute Abend Tandem)

Die Stimmung vor Ort ist ausgezeichnet, und die Spielerinnen, Betreuer
sowie das Organisationsteam blicken gespannt auf die kommenden Runden. Wir
drücken allen Teams weiterhin die Daumen für spannende und faire Partien!

| TOP Meldung, Juniorteam, Startseite

Juniorteam der Deutschen Schachjugend ins Leben gerufen: Projekte und Teambuilding beim ersten Treffen

Am Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 trafen sich die Jugendsprecher:innen der DSJ sowie Jugendliche und junge Erwachsene, um das Juniorteam der DSJ ins Leben zu rufen.

weiterlesen
| Verband, Startseite

Jugendversammlung 2023 in Frankfurt

Vom 03.03 bis 05.03 fand in Frankfurt am Main die Jugendversammlung statt. Neben den Formalia ließ sich dieses Jahr sehr sachlich über Anträge und Ähnliches diskutieren. Das Wichtigste kurz im Überblick.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

weiterlesen
| DVM, DVM 2023, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2023 - Zentral in Magdeburg

Mit dreijähriger Verspätung kann der Abschluss des Jubiläumsjahrs 2020 nun endlich nachgeholt werden: Die zentrale DVM in Magdeburg!

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb

Bericht zum RKST in Hamburg

In der Schachzeitschrift "Rochade" erschien ein Bericht zum RKST in Hamburg.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, TOP-Meldung, Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendaustausch, Jugendarbeit, Sport, TOP Meldung

Gastgebener Verein für den Japanaustausch gesucht

Hast Du Interesse an Japan und bist bereit einen japanischen Jugendlichen für eine Woche in deiner Familie aufzunehmen? Dann ist das Deine Chance! Im Rahmen des 50. Deutsch-Japanischen Simultanaustausch besuchen 9 Japaner im Alter von 15 bis 24 Jahren zwei Regionen, um hier mehr über Deutschland zu...

weiterlesen
| Startseite, Lehrermeisterschaft, Schulschach

12. Lehrermeisterschaft der DSJ

Am 04.02.2023 wurde die 12.Lehrermeisterschaft ausgetragen. Leider nahmen in diesem Jahr nur 32.Schachspieler an den Start. Gesamtsieger wurde diesmal Frank Sawatzki aus Hamburg.

 

weiterlesen
| DEM 2023, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DEM 2023: Bekanntgabe der Kontingente

Die Kontingente für die DEM 2023 sind im Anhang dieses Artikels zu finden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite

DSJ stellt die Weichen für die Zukunft

DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ

Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.

weiterlesen