Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

Im idyllischen Ort Breisach am Rhein zwischen Straßburg und Freiburg trafen sich in diesem Jahr die stärksten Teams aus Deutschland, um ihre Vereinswettkämpfe auszuspielen. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter der Jugendherberge schafften es dem ausrichtenden Verein aus Freiburg fast jeden Wunsch zu erfüllen. Sei es mit den hervorragend abgestimmten Essenszeiten auf die Spielzeiten, oder mit der Erfüllung aller Wünsche zur Unterbringung oder dem tollen sonnigen Wetter zum Turnierstart am Freitag.

Bis auf Porz, die wegen eines Notfalleinsatzes kurz vor Freiburg auf der Strecke liegen blieben, konnten alle Teilnehmer pünktlich ihre Zimmer beziehen und das Abendessen genießen.

Die Probleme tauchten auf, als die Technik für DGT-Bretter nicht funktionierte. Die Freiburger Helfer hatten alles pünktlich hergerichtet, aber nach der Verkabelung stellte sich die Technik quer. Nur für etwa ein Drittel der Bretter wäre eine Übertragung möglich, worauf die Turnierleitung sich erschloss, die Verkabelung wieder zu entfernen.

Mit herkömmlicher Methode konnte auch die erste Runde pünktlich beginnen. Und für die Helfer bedeutet das einfach wie früher die Partien händisch zu erfassen.

In der ersten Runde gab es mit dem Sieg von VfB Leipzig gegen Münster eine kleine Überraschung, ansonsten setzten sich die DWZ-stärkeren Teams durch. Keine Probleme gab es beim Essen, es wurde auf den letzten Spieler gewartet. Ein großes Lob an die Jugendherberge.

Am Nachmittag verlief dann für de Favoriten nicht mehr ganz nach Plan. Die an Nummer 1 gesetzten Hamburger kamen nach hartem Kampf gegen TSG Oberschöneweide aus Berlin nicht über ein 3 zu 3 hinaus. Und ich bräuchte es fast gar nicht erwähnen, auch für die letzten Spieler gab es noch warmes Essen.

Das war der kleine Bericht der beiden ersten Tage.

| Bekanntmachungen, Startseite, Jugendarbeit

03.03. Letzte Chance auf Japan - Bewerbungsfrist verlängert

weiterlesen
| Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

Liebe Mädels und Frauen,

dieses Jahr hat die DSJ die Mädchenbetreuerinnenausbildung ins Leben gerufen. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und richtet sich an alle Mädels und Frauen, die sich gezielt mit dem Training und der Betreuung von Mädchen...

weiterlesen
| Schulschach

Yes2Chess - ein internationales Schulschachturnier

Das neue Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Felix Magath als Schirmherr und Barclaycard als wirtschaftlicher Förderer und Initiator rufen auf zu einem internationalen Schulschachturnier, indem beide sagen Yes2Chess und alle Schulen auffordern es ihnen gleichzutun.

 

Parallel in den USA, in...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2014 in Lübeck

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 1. und 2. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Lübeck, Schleswig-Holstein.

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

 

Materialien zur Jugendversammlung

weiterlesen
| Jugendaustausch

41. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch vom 22. Juli bis 8. August 2014

Du bist begeisterter Schachspieler?

 

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

 

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 41. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische Simultanaustausch durchgeführt. Dabei haben 125 Jugendliche aus...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2015

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

21.02. Bernd Grill - Deutscher Lehrermeister 2014

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

16.02. Der Februar Newsletter ist da!

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 02 / 2014

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15.02. Schach macht schlau - Bericht der Podiumsdiskussion mit Felix Magath

weiterlesen