Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche

Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.

Dabei sorgten vor allem die niedersächsischen Mädchen, die 5,5/6 erzielten, für die beiden 4,5-3,5-Siege und den Anschluss an die Tabellenspitze.

Sophia Brunner gewann heute zwei Mal und steht jetzt bei 5,5/6.
Anna Wilmink gewann heute ebenfalls zwei Mal und steht jetzt bei 5/6.
Kira Baklan holte 1,5 Punkte und steht damit bei 3,5/6.

Neuer Tabellenführer ist das Team aus Hessen, welches sich mit 6-2 gegen Sachsen und 4,5-3,5 gegen Rheinland-Pfalz durchsetzen konnte.

V.r.n.l.: Philipp Mester, Adam-Kristof Baranyai-Molnar (gegen David Fruth) und Bayastan Sydykov (gegen John Heinrich, verdeckt). Nicht im Bild ist Kevin Haack (gegen Ruben Lutz).
V.l.n.r.: Maja Buchholz, Toni Stehning (gegen Alexandra Glowiak), Polina Beszonna (gegen Ronja Jacobasch) und Helena Wolf.

Hinter Hessen folgt Nordrhein-Westfalen, die wiederum vor Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen liegen.

Abgesehen von der Spannung im Kampf um das Treppchen freuen wir uns dann auch noch auf das Duell zwischen Württemberg und Baden.

Abends fand dann noch ein siebenrundiges Blitzturnier statt, welches von den Spieler:innen aus Schleswig-Holstein dominiert wurde. Es gewann Keyvan Farokhi, während sich der Turnierfavorit Magnus Ermitsch mit Platz 3 begnügen musste. Zweiter wurde Daniel Nunez Grégoire (Württemberg); als Preise gab es jeweils einen Überraschungsbeutel aus Chessys Shop.

Abends wurde dann in entspannter Atmosphäre ein Blitzturnier ausgetragen.
Keyvan Farokhi (Platz 1) und Magnus Ermitsch (Platz 3) freuen sich über ihren Überraschungsbeutel aus Chessy's Shop.
Daniel Nunez Grégoire (Platz 2) entwischte dem Fotografen.

 

| Startseite, Bekanntmachungen

14.12. Das erste DSJ Forum 2014 ist jetzt schon da!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Manfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013

Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Verband

30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe

Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...

weiterlesen