DLM 2024 Tag 3 - Phönix aus der Asche
Nach dem schlechten Start und den beiden gestrigen Siegen konnte Niedersachsen heute seine Aufholjagd fortsetzen und nicht nur gegen Sachsen-Anhalt, sondern auch gegen Nordrhein-Westfalen gewinnen.
Dabei sorgten vor allem die niedersächsischen Mädchen, die 5,5/6 erzielten, für die beiden 4,5-3,5-Siege und den Anschluss an die Tabellenspitze.



Neuer Tabellenführer ist das Team aus Hessen, welches sich mit 6-2 gegen Sachsen und 4,5-3,5 gegen Rheinland-Pfalz durchsetzen konnte.


Hinter Hessen folgt Nordrhein-Westfalen, die wiederum vor Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen liegen.
Abgesehen von der Spannung im Kampf um das Treppchen freuen wir uns dann auch noch auf das Duell zwischen Württemberg und Baden.
Abends fand dann noch ein siebenrundiges Blitzturnier statt, welches von den Spieler:innen aus Schleswig-Holstein dominiert wurde. Es gewann Keyvan Farokhi, während sich der Turnierfavorit Magnus Ermitsch mit Platz 3 begnügen musste. Zweiter wurde Daniel Nunez Grégoire (Württemberg); als Preise gab es jeweils einen Überraschungsbeutel aus Chessys Shop.



10.07. Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda
weiterlesenUnd haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda
„Und haste was gelernt“, könnte einer der Hauptfragen an die über 60 Teilnehmer der DSJ Akademie sein, wenn diese wieder in ihre Vereine und Schulen zurückgekommen sind. Wir als Veranstalter sind im guten Wissen abgereist, dass dies der Fall gewesen ist. Was natürlich zu allererst an den...
weiterlesenErfurter Frauenschachfestival 2014
Erstmals findet in Erfurt vom 24.-31. August 2014 das 1.Internationales Frauenschachfestival statt. Neben Großmeister- und Juniorinnenturnier gehört zum Wettkampfprogramm auch die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft. Hier geht es zur Ausschreibung: Offene Deutsche Frauenmeisterschaft
weiterlesenZwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach
Am letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit. Die YOU-Berlin stand wieder an. Dieses Mal gab es ein weit gefächertes Sportprogramm, wo - zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Tischtennis - Schach natürlich nicht fehlen durfte.
Viele Besucher lockte besonders, neben dem Gartenschach, passend...
weiterlesen