DLM 2024 Tag 2 - Unterwegs zum dritten Titel in Folge?
Für Nordrhein-Westfalen standen mit den Matches gegen Bayern und Hessen zwei weitere Prüfsteine auf dem Weg zum Titel-Hattrick auf dem Programm.
Gegen das junge Team aus Bayern konnten sie sich mit 4,5-3,5 durchsetzen. Alle Partien dieses Kampfes lohnen das Nachspielen, doch besonders sticht die Partie von Svenja Butenandt (Bayern) gegen Hussain Besou (Nordrhein-Westfalen) hervor. In einer modernen Theorievariante des Nimzoinders opferte Hussain die Dame für zwei Figuren und zunächst volle Kompensation, spielte dann jedoch nicht energisch genug, sodass Svenja in Vorteil gelangte. Bei knapper Zeit konnte sie diesen allerdings nicht ausreichend verdichten, sodass Hussain genug Bauern abtauschen und ein Remis-Endspiel erreichen konnte.

Im Verfolgerduell konnte Hessen deutlich mit 5,5-2,5 gegen Schleswig-Holstein gewinnen, während der 5-3-Sieg von Hamburg gegen Württemberg die einzige nominelle Überraschung der Runde darstellte.


Nachmittags, gegen Hessen, lief es für Nordrhein-Westfalen zunächst nicht sonderlich berauschend. Doch nach rund 4,5 Stunden kippte beim Stand von 2,5-2,5 die Partie an Brett 1 zugunsten von Hussain Besou, wonach Toni Stehning postwendend den Ausgleich erzielte und alles vom Turmendspiel an Brett 3 – Philipp Leon Klaska (NRW) gegen Adam Baranyai-Molnar (HES) – abhing. Weit nach 20 Uhr gelang es Adam, das Remis und somit das 4-4 sicherzustellen.

An den weiteren Tischen gewann Bayern mit 5,5-2,5 gegen Sachsen-Anhalt, Hamburg sorgte mit einem 4,5-3,5 gegen Sachsen für die nächste Überraschung und auch Rheinland-Pfalz schloss mit einem 4,5-3,5 gegen Schleswig-Holstein zur Gruppe der vier Teams mit 6-2 Mannschaftspunkten auf, die nun Nordrhein-Westfalen (7-1 Punkte) jagen.
Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es in unserem Turnierportal. Den Live-Ticker, die Links zur Live-Übertragung und weiteres gibt es unter Sport > DLM.
Nur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei
Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim
weiterlesenMädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen
Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!
weiterlesen
Umfrageteilnehmer gesucht;)
Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)
weiterlesenMädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen
Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...
weiterlesenDVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten
Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.
weiterlesenEinladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt
Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.
weiterlesenDLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium
Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.
weiterlesenVielfalt bewegt – Schach für alle
Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende
Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8
Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.
weiterlesen