Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel, TOP Meldung

Bewerbungsrekord für Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'

Am 30. September endete die Bewerbungsfrist für Schulen, sich als Deutsche Schachschule ausziechnen zu lassen. In den letzten Tagen erreichten die Jury dabei nochmal eine Menge Unterlagen, und am Ende wurde die ersehnte Anzahl an Bewerbungen gar überschritten. Denn in diesem Jahr haben sich nunmehr 55 Schulen für die Auszeichnung mit dem Qualitätssieel beworben. Dies sind nochmal über 20 Einreichungen mehr als im Vorjahr, damals schon ein unglaublicher Rekord. Die im Mai 2022 eingeführten neuen Qualitätssiegel sind eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht!

Für die sechsköpfige Jury bedeutet dies natürlich ein wenig Arbeit, doch jede Menge Siegel wurden bereits vergeben. Die Auszeichnung ging bisher an folgende 34 Schulen.

 

Bronze:

Eduard-Spranger-Gymnasium Landau

Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach

Georg-Forster-Gymnasium, Kamp-Lintfort

Carl-Sonnenschein-Schule, Düsseldorf

Gymnasium der Stadt Meschede

Schiller-Realschule, Schwäbisch Gmünd

Berufskolleg der Stadt Bottrop

Gymnasium Landau an der Isar

Schule Marienau, Dahlem

Carl-Götze-Schule, Hamburg

Freie Werkschule Meißen

Realschule plus Am Reichswald, Ramstein-Miesenbach

ahfs Christliche Grundschule Hamburg-Bahrenfeld

Grundschule Herbershausen, Göttingen

Gymnasium Mellendorf, Wedemark

Albert-Einstein-Realschule, Essen

Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen

Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium Detmold

Grundschule Lemgo-West

Stadtgymnasium Detmold

Betthoven-Gymnasium Bonn

Realschule Bockum-Hövel

Grundschule Böhlen

Gymnasium am Römerkastell, Bad Kreuznach

Heinrich-Suso-Gymnasium, Konstanz

 

 

Silber

IGS West, Frankfurt/Main

Grundschule Lichtenhagen

Albert-Einstein-Gymnasium Berlin

Regenbogenschule Kempen

Ludgerusschule Rhede/Ems

Martin-Behaim-Gymnasium, Nürnberg

Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck

Lise-Meitner-Schule, Stuhr

 

Gold

60. Grundschule Leipzig

 

Alle weiteren Bewerbungen sind noch in Bearbeitung, bisher musste die Jury nur eine einzige zurückweisen. Zu erwarten sind vor allem noch eine Menge Auszeichnungen in Silber - deren Bewertung länger dauert - und möglicherweise noch das ein oder andere in Gold!

 

 

 

| Startseite, Vereinshilfe

11.03. Bewerbt Euch fürs Zuschussprogramm 2011!

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt 2011

Bei den Mitgliederzahlen macht es sich nur in ganz kleinen Schritten bemerkbar, die Deutsche Schachjugend wird weiblicher. Auf der Führungsebene hingegen wird dies immer deutlicher. Von elf Vorstandsämtern schaffte es das männliche Geschlecht nur noch sechs zu besetzen, fünf hingegen wurden vom...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

08.03. Andreas Plüg ist neuer Deutscher Lehrermeister

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.03. Qualitätssiegel für den SV Stuttgart-Wolfbusch

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2011: Deutscher Schachbund - Wohin soll's gehen?

DSB-Vizepräsident Weyer und AKLV-Sprecher Bastian stellen sich den Fragen der Schachjugend

 

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2011 in Halle-Neustadt

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 5. und 6. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Halle-Neustadt.

 

Berichte

Hier findet sich ein Bericht zum allgemeinen Teil der Jugendversammlung

 

Einladung

Die Einladung (PDF, 101kB)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan,...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.02. DVM 2011: Kontingente und Ausrichter

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

02.02. Materialien zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Arnoldi-Gymnasium Gotha

1.Thüringer Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.01. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

weiterlesen