Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel, TOP Meldung

Bewerbungsrekord für Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule'

Am 30. September endete die Bewerbungsfrist für Schulen, sich als Deutsche Schachschule ausziechnen zu lassen. In den letzten Tagen erreichten die Jury dabei nochmal eine Menge Unterlagen, und am Ende wurde die ersehnte Anzahl an Bewerbungen gar überschritten. Denn in diesem Jahr haben sich nunmehr 55 Schulen für die Auszeichnung mit dem Qualitätssieel beworben. Dies sind nochmal über 20 Einreichungen mehr als im Vorjahr, damals schon ein unglaublicher Rekord. Die im Mai 2022 eingeführten neuen Qualitätssiegel sind eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht!

Für die sechsköpfige Jury bedeutet dies natürlich ein wenig Arbeit, doch jede Menge Siegel wurden bereits vergeben. Die Auszeichnung ging bisher an folgende 34 Schulen.

 

Bronze:

Eduard-Spranger-Gymnasium Landau

Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach

Georg-Forster-Gymnasium, Kamp-Lintfort

Carl-Sonnenschein-Schule, Düsseldorf

Gymnasium der Stadt Meschede

Schiller-Realschule, Schwäbisch Gmünd

Berufskolleg der Stadt Bottrop

Gymnasium Landau an der Isar

Schule Marienau, Dahlem

Carl-Götze-Schule, Hamburg

Freie Werkschule Meißen

Realschule plus Am Reichswald, Ramstein-Miesenbach

ahfs Christliche Grundschule Hamburg-Bahrenfeld

Grundschule Herbershausen, Göttingen

Gymnasium Mellendorf, Wedemark

Albert-Einstein-Realschule, Essen

Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen

Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium Detmold

Grundschule Lemgo-West

Stadtgymnasium Detmold

Betthoven-Gymnasium Bonn

Realschule Bockum-Hövel

Grundschule Böhlen

Gymnasium am Römerkastell, Bad Kreuznach

Heinrich-Suso-Gymnasium, Konstanz

 

 

Silber

IGS West, Frankfurt/Main

Grundschule Lichtenhagen

Albert-Einstein-Gymnasium Berlin

Regenbogenschule Kempen

Ludgerusschule Rhede/Ems

Martin-Behaim-Gymnasium, Nürnberg

Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck

Lise-Meitner-Schule, Stuhr

 

Gold

60. Grundschule Leipzig

 

Alle weiteren Bewerbungen sind noch in Bearbeitung, bisher musste die Jury nur eine einzige zurückweisen. Zu erwarten sind vor allem noch eine Menge Auszeichnungen in Silber - deren Bewertung länger dauert - und möglicherweise noch das ein oder andere in Gold!

 

 

 

| Startseite

30.07. Tagesberichte aus China von Tim Czech

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.07. Letzte Plätze bei Kinderschachcamp im Bad Homburg zu vergeben!

weiterlesen
| Startseite, Fairplay, Verband

27.07. PreisFAIRdächtig Vorschläge gesucht - DOSB, BMI und VDS vergeben Fair Play Preis des Deutschen Sports

Ob Profi- oder Breitensport, ob Einzelsportler, Verein oder Initiative – gesucht werden die fairsten Aktionen im Sport des Jahres 2014.
Hauptsache fair oder Hauptsache Sieg? Eine ehrliche Antwort ist schwer. Und noch viel schwerer ist es, im eigenen Handeln auf Fairness zu setzen, selbst wenn das den...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.07. Drei Schleswig Holsteiner im Land der aufgehenden Sonne - erster Tagesbericht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

27.07. Schachcamp für junge Leute

weiterlesen
| Mädchenschachcamp, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung Teil 2 in Kassel

Der praktische Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung fand dieses Jahr vom 10.-13.07. in Kassel statt. Die Betreuerinnen organisierten und leiteten ein Mädchencamp mit 22 Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Hier geht es zum

Bericht vom...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ-Japanaustausch Weiterreise nach Saga und Familientag

Von Tokyo aus führte uns unsere gemeinsame Reise weiter nach Saga. Zum Glück konnten wir unser Gepäck noch so verteilen, dass wir nicht das Gewichtslimit gesprengt haben. Natascha, gesundheitlich noch etwas angeschlagen, hat den Flug und auch den Rest des Programms am ersten Tag in Saga gut...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

21.07. Yes2Chess - Brecht-Schule Hamburg gewinnt internationales Schülerschachturnier

Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers „Yes2Chess“ ist das Team der Brecht-Schule Hamburg. Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ nahmen insgesamt 22.208 Schüler am Schülerschachturnier der Direktbank Barclaycard teil. In Deutschland spielten 4.338 Schüler der Schulklassen 1 bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.07. DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

17.07. Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach - YOU Berlin

weiterlesen