Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite, Kinderschach, TOP Meldung

Ausbildungsmarathon in Willingen - jetzt anmelden!

Während der DEM richtet die DSJ drei Lehrgänge aus: Breitenschachpatent, Schulschachpatent und Kinderschachpatent!

Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen:

Breitenschachpatent 18. – 20.05.2024

Erfahre, wie du dein Vereinsleben beleben, Mitglieder gewinnen und Schach in die Öffentlichkeit bringen kannst. Das Seminar bietet Raum für Diskussionen und praxisnahe Übungen. Themen umfassen die Definition von Breitenschach, die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten im Verein, sowie Strategien zur Mitgliedergewinnung und -bindung. Kosten: 10€

Schulschachpatent 21. – 22.05.2024

Dieses Seminar richtet sich an Lehrerinnen, Lehrer und alle, die Schachunterricht an Schulen anbieten möchten. Erfahre, wie du Schach in den Schulalltag integrieren kannst, welche Trainingsmethoden effektiv sind und wie du die Entwicklung deiner Schülerinnen und Schüler fördern kannst. Mit einem Zertifikat als Schulschachpatentinhaber dokumentierst du deine Qualifikation. Kosten: 50€

Kinderschachpatent „Gesundes Kindertraining“ 23. – 25.05.2024

Tauche ein in die Welt des Kinderschachs und lerne, wie du die Begeisterung für Schach von klein auf fördern kannst. Themen umfassen die psychologischen Grundlagen der kindlichen Entwicklung beim Schachtraining, methodische und didaktische Grundlagen sowie Rahmenbedingungen für einen kinderfreundlichen Verein. Kosten: 10€

| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen
| DVM, DVM 2022, Sport, Spielbetrieb, Startseite, TOP Meldung

Ausrichter für die DVM 2022 gesucht!

Der AK Spielbetrieb ist weiterhin auf der Suche nach interessierten Ausrichtern für die Altersklassen U10, U12w und U16 der DVM 2022.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

11. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft

Am 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.

weiterlesen
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Willich (NRW)

In Willich, zwischen Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf gelegen, findet am Wochenende 1. bis 3. April ein RKST statt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Startseite, U8

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Jedesheim (Bayern)

In Jedesheim, ca. 25 Kilometer südlich von Ulm gelegen, findet am Wochenende 4. bis 6. März ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Grünes Band

Förderpreis "Das grüne Band" wird ausgesetzt

Wir wurden darüber informiert, dass sich „Das Grüne Band“ ab 2022 neu ausrichtet. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase.

weiterlesen
| Startseite

Vincent Keymer beim FIDE-Grand-Prix in Berlin

Nur noch wenige Tage, dann steht Vincent Keymer vor der größten Herausforderung seiner Schachkarriere. Der 17-Jährige gehört zu den 24 qualifizierten Spielern, die beim FIDE-Grand-Prix um zwei Plätze im Kandidatenturnier kämpfen.

weiterlesen