Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Ausbildung zur Mädchenbetreuerinnen erfolgreich gestartet

Zum ersten Teil der zweiteiligen Ausbildung zur Betreuerin für Mädchen fanden sich aus Bayern, Rheinland-Pfalz Sachen, Berlin, Württemberg, Hessen und Niedersachsen acht motivierte Frauen in der Jugendherberge Wiesbaden ein.

Das Vorwissen war so unterschiedlich wie das Alter der Teilnehmerinnen. Die Motivation jedoch bei allen ähnlich, was beitragen zur Vermehrung der weiblichen Mitglieder, zurückgeben, was man selbst erfahren hat, fortsetzen der im Verein erlebten Arbeit und einfach sich einzubringen wollen.

Die Ausbildung zur Betreuerin im Mädchenbereich ist die einzige Ausbildung, die zweigeteilt ist in einen Theorieteil und einen Praxisteil. Die Theorie stand in Wiesbaden auf dem Plan.

Wie ist die Ausgangslage, was kann getan werden um dies zu ändern? Das war zu Beginn die Hauptfragesstellung. Erarbeitet wurde das Profil einer Betreuerin im Mädchenbereich. Dann wurde eingestiegen in die Themen Pädagogik, Methodik des Schachangebotes, Motivation und Förderung, Erwartungshaltung von Mädchen, praktische Beispiele guter Mädchenarbeit und vieles mehr.

Ein größerer Blok war dann die Vorbereitung des Praxisteiles, der Durchführung von selbst organisierten Mädchencamps.

Diese finden statt in der JH Schweinfurt (Bayern) vom 31.10. – 03.11.2024 und in der JH Lüneburg (Niedersachsen) vom 01.02. – 04.02.2025. Die Jugendherbergen sind gebucht, das Programm steht in großen Zügen, jetzt beginnt für die beiden Teams die Feinarbeit.

Die Mädchen können sich jetzt schon auf ein tolles Programm freuen.

Begleitet wird die Ausbildung in beiden Teilen von Laura Schalkhäuser und Jörg Schulz.

| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Kantersieg bei 43. Grundschulturnier

Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

Niedersachsen gewinnt 11. Jugendländervergleich

Die Schachjugend aus Niedersachsen gewann vor den Schachjugenden aus NRW und Sachsen-Anhalt den 11. Jugendländervergleich.

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Startseite, Spielbetrieb

Gut besuchte Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen"

28 Männer und Frauen nahmen am Dienstag bei der Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen" teil. Hier wurden viele Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet, mit denen sich die Schiedsrichterkommission in den nächsten Wochen auseinander setzen wird.

weiterlesen
| BFD/FSJ

Hannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen

Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Kinderschach

Kinderschachcamp 2021

Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!

weiterlesen
| TOP Meldung

Zeig uns dein Ehrenamt!

Mach mit bei unserer Ehrenamts-Fotochallenge!

weiterlesen
| Mädchenschach

Women’s Day Battle – Frankreich vs. Deutschland

Ein kurzer Bericht zu unserem Women's Day Battle am 09.03.2021.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt!

Die Stimmen zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2019 sind ausgezählt!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Fairplay

Fairplay: Respekt zeigen

Fairplay im Schach ist ein zentrales Thema der Deutschen Schachjugend! Warum und woher kommt der Begriff des Fairplay eigentlich?

 

 

weiterlesen