Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Jugendarbeit, Vereinshilfe

10 Tage durch Deutschland - Chessys Schachtour-Tagebuch

Auf der diesjährigen Schachtour hat Chessy viel erlebt, von Turnieren über Schachturnieren zu Unterwasserschach.

1. Tag: Berlin

Hallo Freunde, Euer Chessy hier. Ich bin so unglaublich aufgeregt, endlich komme ich euch wieder besuchen und gehe auf große Deutschland-Tour. Heute habe ich dafür mit meinen Freunden in Berlin den Van eingepackt. Ein Terassenschach-check. Ein großes Gartenschach-check. Bunte Bretter, Figuren, Uhren, Flyer, Postkarten, uvm. Ich habe für alle was dabei. Jetzt geht’s aber dann auch gleich los. Ich melde mich dann morgen wieder bei euch.

2. Tag: Bautzen

Hallo Freunde, die erste Station meiner diesjährigen Tour führte meine Freunde und mich zur Bautzner Schachwoche. Dort konnte ich vor dem Steinhaus mit den Kindern und Erwachsenen spielen und Spaß haben. Ich durfte sogar als Überraschungsgast beim Türme-Open auftreten, die Kinder haben sich riesig darüber gefreut. Jetzt geht’s aber ab auf eine lange Reise. Morgen bin ich dann in Sailauf zu Gast und bin gespannt, was mich dort erwartet. Bis morgen! Euer Chessy

3. Tag: Sailauf

Hallo Freunde, ich war heute früh echt ko. Die lange Fahrt nach Sailauf war wirklich anstrengend. Aber umso mehr habe ich mich heute darauf gefreut mich mit den Kindern so richtig auszutoben und zu spielen. Als ich ankam, waren alle hoch konzentriert. Die Kinder spielten nämlich ein Turnier, da wollte ich erst mal gar nicht stören. Als es dann gegen Ende zu ging war ich aber so neugierig, dass ich es nicht mehr aushalten konnte und doch in den Spielsaal geschaut habe. Die Kinder haben sich darüber sehr gefreut und wir konnten doch noch miteinander spielen, Spaß haben und herumtoben. Leider war das Turnier dann aber auch schon vorbei und die anderen wurden alle von ihren Eltern abgeholt, da war ich dann sehr traurig. Naja... aber weiter geht’s heute noch nach Welzheim. Dort warten sicher schon viele neue Kinder auf mich, die ich nicht im Stich lassen kann. Ich freu mich. Bis morgen! Euer Chessy

4. Tag: Welzheim

Hallo Freunde, gestern Abend bin ich hier in Welzheim angekommen und durfte dann gleich noch ein wenig sie Stadt unsicher machen. Zu meinem Glück war dort gleichzeitig ein Straßenfest, das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Zu richtig toller und lauter Musik konnte ich tanzen, im Karussell ein paar Runden drehen und den ein oder anderen Snack habe ich mir auch nicht entgehen lassen (Hihihi). Aber jetzt erst mal ab ins Bett, morgen ist wieder ein wichtiger Tag und ich muss fit sein, um mit den anderen Spaß haben zu können.

Guten Morgen Freunde, heute geht’s wieder zurück auf das Fest, diesmal aber um mit den Kindern und Erwachsenen Schach zu spielen. Ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass so viele von euch da waren und den Tag mit mir verbracht haben. Da vergingen die Stunden ja quasi wie im Flug. Egal ob an den vielen farbigen Brettern oder am großen Gartenschach, ihr habt mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Es hat mir auf jeden Fall jede Menge Spaß gemacht, ich hoffe euch auch. Und das da nebenbei auch noch Livemusik lief, war natürlich der absolute Hammer. Jetzt geht’s aber wieder ab auf die Straßen, in Garching warten morgen schachbegeisterte Grundschüler auf mich. Wir hören uns morgen. Euer Chessy

5. Tag: Garching

Hallo Freunde, frisch ausgeschlafen und hoch motiviert war ich heute in der Grundschule Garching-West. Man war da viel los... und so viele Kinder, die alle schon die Schachregeln konnten. Das war ja der Hammer! Wir konnten uns gemeinsam dann auch beim Kondi-Blitz so richtig austoben und haben in der Pause auf dem Pausenhof eine lustige Zeit zusammen verbracht. Die Kinder haben mir ihre Lieblingsplätze und großartige Tricks auf dem Spielplatz gezeigt. Das war richtig lustig. Leider verging die Zeit viel zu schnell und die Kinder hatten dann auch schon Schule aus. Da war ich echt traurig, dass ich schon wieder fahren musste.

Um mich zu trösten, sind meine Freunde und ich dann nachmittags noch zum Minigolfen gefahren. Da habe ich mich sehr darüber gefreut. Und gewonnen habe ich natürlich auch, ich hatte ja auch die meisten Punkte auf dem Zettel stehen.

Jetzt geht’s aber auch noch ab nach Stuttgart. Bis morgen Freunde! Euer Chessy

6. Tag: Stuttgart-Degerloch

Hallo Freunde, heute ging es für mich zum Schulfest des Willhelmsgymnasiums in Stuttgart-Degerloch. Ich war unfassbar gespannt, was die Schüler und Lehrer dort alles auf die Beine gestellt haben. Meine Erwartungen wurden mehr als nur übertroffen. Livemusik von den Schülern und Lehrern, Essen soweit das Auge reicht und natürlich Schachbretter nicht zu vergessen. Ich wusste gar nicht, wo ich anfangen sollte. Sie haben dort sogar einen Kicker mit echten Menschen nachgebaut. Ob man das im Schach auch so einfach umsetzen kann? Und plötzlich kam es dann ganz dicke… Ein großer Regen kam über uns. Aber Selbst der Regenschauer konnte uns nicht aufhalten. Gemeinsam konnten alle zusammen das Fest in Windeseile nach drinnen verlagern und ich konnte weiter zur Musik tanzen und mit den Kindern und Erwachsenen spielen und Spaß haben.

Jetzt ist es aber auch schon spät geworden, ich hau mich mal aufs Ohr. Gute Nacht und bis morgen Freunde. Euer Chessy

7. Tag: München-Moosach

Hallo Freunde, heute stand wieder ein großes Programm vor der Tür. Morgens ging es erst einmal ins Auto und wir sind nach München-Moosach gefahren. Dort mussten wir aber erst einmal ganz leise sein, weil die Schüler des Gymnasiums ihre Schulschachmeisterschaft ausgespielt haben. Ich habe es mir aber trotzdem nicht nehmen lassen ein wenig darüber zu kiebitzen. Vielleicht spielen hier ja schon die Stars von morgen. Nach harten Kämpfen und spannenden Partien standen die Sieger fest und ich ließ es mir nicht nehmen die Kinder bei der Siegerehrung zu überraschen. Sie haben sich tierisch darüber gefreut.

Danach ging es nach einer kurzen Pause auf den St.Martinsplatz. Dort haben die SF München ein Simultan organisiert. Ich durfte natürlich auch ran und habe selbst erfahren, wie stark der Spieler war. Ich hatte leider keine Chance und habe verloren. Das war aber nicht so schlimm, da ich danach noch mit meinen Freunden auf dem Gartenschach spielen konnte. Das war mega lustig!

Jetzt geht’s aber auch schnell wieder weiter. Ich habe eine lange Reise bis nach Troisdorf vor mir, da bin ich ganze 6h unterwegs. Ich melde mich morgen wieder bei euch. Tschüssi. Euer Chessy.

8. Tag: Troisdorf

Hallo Freunde, man bin ich müde…. Diese lange Reise nach Troisdorf hat echt Kraft gekostet. Trotzdem war ich heute richtig motiviert aus dem Auto zu springen und mit euch den Tag zu verbringen. Dafür bin ich zu euch in die Fußgängerzone auf den Willhelm-Hamacher-Platz gekommen. Dort war es ziemlich heiß. Trotzdem haben wir gemeinsam im Schatten unseres Pavillons fröhlich Tandem und andere lustige Schachvarianten ausprobiert. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Besonders spannend fand ich aber meinen Freund Ewald, der gespielt hat, obwohl er die Figuren nicht sehen konnte. Er spielte blind auf seinem eigenen kleinen Brett. Das fand ich so cool, dass ich ihn gleich auch zu einer Partie herausgefordert habe. Aber er war sehr gut und ich hatte keine Chance, auch wenn ich kurz überlegt hab, ihm vielleicht ein Figürchen zu stehlen. Hihihi… Naja, Spaß bei Seite. Natürlich haben wir fair gespielt und er hat verdient gewonnen.

So Freunde, das wars für heute. Morgen früh geht’s dann nach Aalen-Wasseralfingen. Ich freue mich dort schon sehr auf euch. Tschüssi! Euer Chessy

9. Tag: Aalen

Hallo Freunde, und wieder ein neuer Tag für Spiel, Spaß und ganz viel Schach. Heute durfte ich im Aalen, gemeinsam mit meinen Freunden einen eigenen Schachstand im Freibad haben. Mensch war das ein Spaß. Ich habe mich sehr drüber gefreut, dass so viele von euch zu mir gekommen sind und wir gemeinsam eine Partie spielen konnten. Und wisst ihr was ich absolut beeindruckend fand? Es gab dort auch ein Tauchschach. Ich wollte es so gerne ausprobieren, aber das Wasser war so kalt. Prrrr…. Da bin ich lieber draußen gestanden, habe euch zugeschaut und angefeuert. Aber so richtig erkennen konnte ich leider nichts, das Brett war viel zu tief. Aber meine Freunde haben mir immer wieder gezeigt und gesagt was los ist. Der Tag verging vor lauter Begeisterung wie im Flug. Jetzt geht es auf zur nächsten Station. Bis morgen! Euer Chessy

10. Tag: Lauf a. d. Pegnitz

Guten Morgen Freunde, heute ist ein sehr trauriger Tag für mich. Die so schöne Schachtour endet heute in Lauf a.d. Pegnitz für dieses Jahr. Aber jetzt ist keine Zeit für Trauer! Heute wird noch mal so richtig Party gemacht und Spaß on Maß gehabt. In Lauf war heute Tag des Schach, also quasi mein absoluter Lieblingsfeiertag. Hihihi. Und dafür haben meine Freunde und ich uns nicht lumpen lassen und alles aufgebaut, was wir so dabeihatten. Das Gartenschach auf die eine Seite, die Tische, Stühle und Bretter auf die andere Seite und auch alle Flyer, Postkarten, Sticker, Magnete, und vieles mehr. Ich konnte gar nicht aufhören alle Sachen auszupacken und mit euch zu teilen. Wir waren heute mitten auf einem Marktplatz und man war da viel los. Kinder und Erwachsene überall und so viele von euch wollte gerne eine Partie spielen. Das hat heute so viel Spaß gemacht. Leider mussten wir dann auch schon bald wieder los, der Tag neigte sich dem Ende zu.

Die Tour ist für dieses Jahr leider vorbei, echt Schade! Ich hatte mit euch allen so viel Spaß. Vielen Dank an alle, die mit mir so schöne Tage verbracht haben. Aber morgen geht’s auch schon weiter. Ich darf zusammen mit euch ins Sommercamp fahren. Das wird sicher richtig toll. Ich werde euch dann davon berichten. Fürs erste wars dann von mir. Tschüssi und bis ganz bald. Euer Chessy

| Startseite, Jugendarbeit

03.08. Jugend für Jugend Workshop im Homburg

weiterlesen
| Verband

DSJ gegen Arkadij Naiditsch - Oder alle gegen Deutschlands Nummer 1

Ihr hattet schon immer mal Bock gegen den wahrscheinlich besten Spieler Deutschlands zu spielen? Noch dazu ganz gemütlich von Zuhause aus, ohne allzu viel Stress und Nachdenken, weil euch die Züge vorgegeben werden. Außerdem mit der fabelhaften Möglichkeit euch mit dem ganzen Rest von...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

28.07. Kinderschachcamp in Muess (Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein –

weiterlesen
| Jugendarbeit

Kinderschachcamp in Muess(Schwerin) – ein Erfolg für Groß und Klein

Das Kinderschachcamp in Muess war ein großer Erfolg für Kinder und die begleitenden Eltern. Das Kinderschachcamp kam bei den Eltern so gut an, dass wir hier einen detailierten Tagesbericht bringen können. Vielen Dank an Christian Hartmann.

 

Samstag, 13.07.2013 (Anreise und erster Tag):
Bei ...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Berliner Messegelände zum 15ten mal die YOU statt. Dabei kamen dieses Jahr 20.000 Besucher mehr als 2012 auf die Messe. 240 Aussteller zeigten in neun Hallen aktuelle Trends aus Musik, Sport, Lifestyle und Bildung auf dem Berliner Messegelände. Die DSJ war...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend Workshop im Homburg

Vom 12.-14.7.2013 fand erstmals ein Jugend für Jugend Workshop in Rheinland-Pfalz statt, der in der Jugendherberge in Homburg (Saar) durchgeführt wurde. Jugend für Jugend ist eine Initiative der Deutschen Schachjugend, es sollen insgesamt 12 Seminare in den einzelnen Landesverbänden stattfinden,...

weiterlesen
| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen