Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Sport, DLM, DLM 2023

Zweikampf an der Spitze - DLM Tag 4

Der vorletzte Tag der DLM endet und nur noch zwei Teams kämpfen um den ersten Platz. Die anderen Plätze auf dem Siegertreppchen sind weiter hart umkämpft.

In Runde 6 standen an den ersten drei Tischen Verfolgerduelle an. Dabei gelangen den beiden Tabellenführern Kantersiege: Sachsen fegt Schleswig-Holstein mit 6-2 und ohnre Brettniederlage, Nordrhein-Westfalen Hamburg sogar 7-1 vom Brett.

Somit liegen nun NRW und Sachsen mit 10-2 Mannschaftspunkten und zwei Punkten Vorsprung in Führung. Allerdings kann NRW eine deutlich bessere Feinwertung vorweisen, sodass Sachsen nur Ländermeister werden kann, wenn sie irgendwie ein besseres Ergebnis als NRW erzielen. Im Rennen um Platz 3 hat derzeit Niedersachsen mit 8-6 Punkten die Nase vorn, doch abgerechnet wird bekanntermaßen erst am Schluss.

Im Gegensatz zur DLM 2022 kann dieses Jahr zwar kein Spieler mehr 7/7 erreichen, aber FM Alfred Nemitz (Brandenburg) mit aktuell 5,5 Punkten ist auf einem guten Weg, der beste Einzelspieler zu werden.

Abends nahmen noch 38 Spieler:innen am Blitzturnier, teil. In einem bunt gemischten Feld von Jugendlichen, Betreuern und Gästen konnte sich nach sieben Runden FM Tom-Frederic Wölk mit 6,5 Punkten an die Spitze setzen. Auf den Rängen zwei und drei folgten Levi Malinowsky und Bahne Fuhrmann.

Wir im Öff-Büro vermissen nach wie vor noch einige Teamfotos - hoffentlich werden diese am letzten Tag nachgereicht. Jedes fehlende Foto wird dauerhaft durch einen Clown-Chessy ersetzt!

| Verband

Schachtaktik zum Mitmachen

Der JugendSchachVerlag ruft seine Leser, alle Schachvereine, Schachgruppen und Freunde des Schachs zur Einsendung von taktischen Einfällen, Reinfällen oder verpassten Gelegenheiten der Saison 2009/2010 auf (Zeitraum 09/2009 bis 08/2010).

 

Die Aktion läuft von April bis August 2010, ...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.05. Schachtaktik zum Mitmachen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.05. Sponsoring hoch zwei - Berichte vom Jugendsprecher-Seminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.05. Erstes Kinderschachcamp der DSJ in den Sommerferien

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Grundschule Genslerstraße Hamburg

Die Grundschule Genslerstraße hat als erste Hamburger Schule den Titel Deutsche Schachschule der Deutschen Schachjugend erhalten. Im Rahmen eines feierlichen Bühnenprogramms übergab der Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend Jörg Schulz der Schule die Plakette. Über die Auszeichnung freuten sich...

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.04. Aktuelle Version der Anti-Doping Broschüre für 2010 online

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatentlehrgang in Forchheim

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.04. Training und Spaß in den Sommerferien: 1. Kinderschachcamp

weiterlesen
| Sport, Startseite

08.04. Die DEM ohne Dich? - Fahr zur Offenen Meisterschaft nach Oberhof!

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.03. A-Trainer-Weiterbildung bei der DEM

weiterlesen