Als Schachtrainer:in nach
Du bist interessiert an…
-> dem Kennenlernen einer neuen Kultur
-> einem Abenteuer in einem fernen Land
->drei-sechs Monate einfach mal rauskommen
aus der Heimat
-> einer bezahlten Tätigkeit im Schach,
bei der die Unterkunft gestellt wird
-> einer Tasse grünen Tee im Reich der Mitte
Dann freut sich der Ji-Hong Chess Club Bengbu, dich bald bei sich begrüßen zu dürfen.
Bengbu ist eine 3,5 Millionen Einwohner Stadt in der Provinz Anhui, die berühmt für ihren grünen Maofeng Tee ist. Richtung Osten erwartet dich die Metropole Shanghai, im Norden die ehemalige Hauptstadt Nanking, im Westen die Provinzhauptstadt Hefei und im Süden die Huangshan Berge, die auch als Yellow Mountains bekannt sind und zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Chinesen zählen.
Der Schachclub lädt dich ein, dort für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten. Die Spielstärke spielt keine Rolle. Die Offenheit, die Kultur und Menschen kennenzulernen steht im Vordergrund. Es wird also auch kein Trainerschein erwartet und selbst den Zeitraum kannst du dir aussuchen. Es sollte nur zwischen dem 01.05.23-30.04.24 sein.
Wie lange du in China verbringen möchtest und welche Monate Dir am Besten passen, darfst du frei entscheiden. Der Schachclub freut sich zu jeder Zeit und für jede Länge auf Dich.
Der Jihong Chess Club stellt Dir eine eigene Wohnung zur Verfügung. Dazu erhältst du Verpflegung, oft auch in Form von gemeinsamen Restaurantbesuchen. Zu guter Letzt gibt es sogar noch eine Aufwandsentschädigung.
Neben dem Schachtraining ist dem Schachclub auch wichtig, Dir das Land zu zeigen. So ist auch mindestens ein Ausflug pro Monat inbegriffen.
Du hast Interesse aber natürlich noch viele Fragen? Melde Dich gerne bei mir.
Per Mail: malte.ibs@sjsh.de oder Handy: 0172/4251491.
Du hast Interesse, möchtest aber nicht alleine nach China? Der Ji-Hong ChessClub wäre auch ein zwei Schachtrainern interessiert.
Du hast Interesse aber drei Monate sind zu lang? Ich frag auch gerne für 2 Monate an.
Abgesprochen ist, dass zuerst die DSJ Familie dieses Angebot erhält, ehe wir eine Ausschreibung für Außenstehende machen.
Malte Ibs
Beauftragter Deutsch-China der Deutschen Schachjugend
Zu Gast beim Jihong-Chessclub Bengbu
Der Ji-Hong Chess Club in Bengu lädt dich ein, für 3-6 Monate als Schachtrainer:in, insbesondere in Schulen und Kindergärten, zu arbeiten.
Mädchen-Grand-Prix-Vorrunde in Hamburg
22 Mädchen nahmen an der ersten MGP-Vorrunde der laufenden Saison teil. Es gewann Julia Marie Junge (SF Wilstermarsch & Itzehoe).
weiterlesen„Vielfalt ist eine Chance für den Schachsport“ – Interview mit Niklas Rickmann
Beim diesjährigen Vielfaltskongress der Deutschen Schachjugend in Hildesheim wird auch das Thema „Rechtsextremismus im Schach“ diskutiert. Niklas Rickmann, Ehemaliger DSJ-Vorsitzender, Präsident beim Schachverband Mecklenburg-Vorpommern & Referent beim Kongress, spricht im Interview über die...
weiterlesenStream, Digitales, Perlen & Schachstände - Das "Öff-Forum" startet am 13.11. - Jetzt Anmelden
Vorträge, Diskussionen und Inspiration für Vereine und Schachinteressierte. Ziel ist der Austausch von Informationen und Sammlung von Ideen zur eigenen Vereinsentwicklung.
weiterlesen"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."
Interview mit DSB-Vize Jannik Kiesel vor der zweiten Regionalkonferenz zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs: Die Lage wird klarer - und es muss ein Bündel an Maßnahmen her
weiterlesenBasislehrgang für C-/D-Trainer:innen in Magdeburg erfolgreich durchgeführt
Zum zweiten Mal hat die Deutsche Schachjugend (DSJ) ihren neuen Basislehrgang als zentralen Baustein der C-/D-Trainer:innen-Ausbildung veranstaltet und wir durften dabei sein.
weiterlesenDEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14
Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.
weiterlesenImmer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!
Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!
weiterlesenDer Mix-Teampokal geht in die nächste Runde
Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!
weiterlesenPressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung
Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...
weiterlesenTermine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest
Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.
weiterlesen