Erfolgreiche Verleihung des Qualitätssiegels "TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach" an den SK Kelheim 1920 e. V.
Der Schachverein SK Kelheim 1920 e. V. wurde am vergangenen Samstag, 22.07.2023, mit dem renommierten Qualitätssiegel "TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach" ausgezeichnet. Die Verleihung durch Jannik Kiesel, Referent für allgemeine Jugendarbeit der Deutschen Schachjugend, erfolgte im Rahmen des Sommerfestes, das traditionell im Naturfreundehaus Hammertal stattfand und zahlreiche begeisterte Schachenthusiasten zusammenbrachte. Auf dem Sommerfest mit 110 Teilnehmern, gab es auch ein Blitzturnier mit bunt gemischten Spielstärken, eine Goldene Ananas wurde zusammen mit vielen weiteren Ehrungen überreicht und schließlich kam auch das Qualitätssiegel.
Die Deutsche Schachjugend hat durch die Jury für das Qualitätssiegel TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach die Bewerbung des SK Kelheim intensiv geprüft und dabei eine Vielzahl beeindruckender schachlicher Aktivitäten und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche entdeckt. Neben dem sportlichen Aspekt des Schachs hat der Verein besonderen Wert auf eine vielfältige Gestaltung der Freizeitaktivitäten gelegt, was das Interesse der jungen Mitglieder am Schachspiel weiter fördert.
Hervorzuheben ist insbesondere die vorbildliche Zusammenarbeit des Vereins mit den Eltern. Durch die Nutzung verschiedener Kommunikationsmedien wie Messengerdienste, Rundmails und eine informative Website gelingt es dem SK Kelheim, die Eltern eng in das Vereinsgeschehen einzubinden. Regelmäßig stattfindende Elternabende und ein aktiver Elternbeirat fördern das Verständnis für den Schachsport und schaffen eine enge Bindung zwischen Verein und Elternschaft.
Ein weiterer Pluspunkt des SK Kelheim ist sein breit gefächertes Trainingskonzept, das den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen gerecht wird. Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer kümmern sich liebevoll um die jungen Schachbegeisterten und bieten ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, der Verein bietet für alle Altersklassen und Spielstärken passende Trainingsinhalte an und unterstützt somit eine individuelle Förderung der Talente.
Außerdem wird positiv hervorgehoben, dass der junge Vorstand des Vereins mit viel Engagement und Tatendrang den Verein stützt und somit eine vielversprechende Zukunft für den Verein gewährleistet. Im Rahmen des Sommerfestes wurden alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geehrt, und es ist deutlich spürbar, dass im Verein ein enorm großes Engagement herrscht.
Insgesamt hat die beeindruckende Bewerbung des SK Kelheim die Jury überzeugt, sodass der Verein verdientermaßen das Qualitätssiegel "TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach" erhält. Die Deutsche Schachjugend gratuliert dem gesamten Verein zu dieser Auszeichnung und bedankt sich herzlich beim SK Kelheim 1920 e. V. für sein vorbildliches Engagement im Kinder- und Jugendschach.
Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...
weiterlesenWeiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.
weiterlesenDie DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.
weiterlesenDie Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!
weiterlesenAuch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...
weiterlesenDas lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!
weiterlesenJetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!
weiterlesenSchach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!
weiterlesenWie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...
weiterlesenAm 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.
weiterlesen