Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage bevor: Der Verein nimmt bei der DVM 2023 an der U12 und der U20w teil. Der Schachklub berichtet auf seiner Webseite.

Auch die Mittelbayerische Zeitung hat bereits im Vorfeld einen ausführlichen Artikel über das 10. WWO und die DVM 2023 gebracht.


Die DVM steht an – und der SV Empor Berlin ist mit 3 Teams dabei und berichtet auf seiner Webseite.


Fünf Teams waren qualifiziert, doch aus Personalmangel legte der SK Bad Homburg die U16 und U16w zusammen und reist nun mit vier Teams nach Magdeburg. Mit einer Crowd-Funding Aktion im Frühjahr wurden bereits Teile der Meisterschaft finanziert werden. Doch lest selber.


Die Schachfreunde München wünschen auf ihrer Webseite frohe Weihnachten und berichten über die Teilnahme ihrer U10 und U14 Mannschaft bei der DVM.


Das Schachzentrum Bemerode schreibt: "Einen Höhepunkt haben wir noch: Unsere U14 hat sich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für das große Deuschlandfinale in Magdeburg qualifiziert. Wir wünschen ihr für dieses Supererlebnis viel Glück und Erfolg."


Das U10 Team der Schachfüchse Kempen hat sich über die Verbands- und die Landesmeisterschaft bis zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in Magdeburg qualifiziert. Hier heißt es zwischen Weihnachten und Silvester Daumen drücken, so berichtet Armin Hesse im Jahresrückblick auf der Vereinswebseite.


 

 

| DEM 2020, DEM

Derzeitiger Stand der Deutschen Meisterschaften 2020

Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.

Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel!

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2020

Informationen zur DEM 2020

Informationsschreiben zu dem Planungsstand der diesjährigen DEM 2020

weiterlesen
| Fairplay, Startseite

Fairplay Initiative zum erkunden

Ein Zitat, ein Geburtstag und der Fairplay Gedanke

weiterlesen