Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage bevor: Der Verein nimmt bei der DVM 2023 an der U12 und der U20w teil. Der Schachklub berichtet auf seiner Webseite.

Auch die Mittelbayerische Zeitung hat bereits im Vorfeld einen ausführlichen Artikel über das 10. WWO und die DVM 2023 gebracht.


Die DVM steht an – und der SV Empor Berlin ist mit 3 Teams dabei und berichtet auf seiner Webseite.


Fünf Teams waren qualifiziert, doch aus Personalmangel legte der SK Bad Homburg die U16 und U16w zusammen und reist nun mit vier Teams nach Magdeburg. Mit einer Crowd-Funding Aktion im Frühjahr wurden bereits Teile der Meisterschaft finanziert werden. Doch lest selber.


Die Schachfreunde München wünschen auf ihrer Webseite frohe Weihnachten und berichten über die Teilnahme ihrer U10 und U14 Mannschaft bei der DVM.


Das Schachzentrum Bemerode schreibt: "Einen Höhepunkt haben wir noch: Unsere U14 hat sich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für das große Deuschlandfinale in Magdeburg qualifiziert. Wir wünschen ihr für dieses Supererlebnis viel Glück und Erfolg."


Das U10 Team der Schachfüchse Kempen hat sich über die Verbands- und die Landesmeisterschaft bis zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in Magdeburg qualifiziert. Hier heißt es zwischen Weihnachten und Silvester Daumen drücken, so berichtet Armin Hesse im Jahresrückblick auf der Vereinswebseite.


 

 

| Sport, Bekanntmachungen, Startseite

10.11. DEM 2014: Bewerbungsformular 1. Freiplatzrunde

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.11. Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

weiterlesen
| Innovationstopf

Nordcup 2013

Der 2. Nord-Cup wurde dieses Jahr in Berlin-Wannsee ausgerichtet. Insgesamt trafen 28 Spielerinnen in 7 Gruppen aufeinander. Neben Spielerinnen aus den Nordländern Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, waren in diesem Jahr auch 3...

weiterlesen
| Innovationstopf

Ein feuchtes Trainings- und Freizeitlager

Am Ende der Pfingstferien war es wieder so weit: 9 Jugendliche brachen zum viertägigen Trainings- und Freizeitlager der Schachunion auf. Die Jugendherberge in der Veste Oberhaus hoch über der Domstadt Passau war dieses Jahr der ausgewählte Standort. Jugendleiter Gisbert Wolfram hatte wieder ein...

weiterlesen
| Startseite, Sport

23.10. DVM-Portal online!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

20.10. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress vom 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe - Anmeldefrist verlängert!!!

weiterlesen
| Startseite

15.10. Nerds beim NÖRT in Rotenburg

weiterlesen
| NÖRT

Nerds beim NÖRT in Rotenburg

Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

weiterlesen
| International

Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

Budva, ursprünglich auf...

weiterlesen