Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2023, DVM

Vorschau auf die DVM 2023 - Blick in die Vereine

In den nächsten Tagen werden auch weirere Vereine hier aufgeführt. Habt auch ihr bereits eine Ankündigung auf eurer Webseite, die wir hier verlinken sollen, schreibt uns gerne unter presse@deutsche-schachjugend.de


Zwischen Weihnachten und Silvester stehen dem Schachklub Kelheim aufregende Tage bevor: Der Verein nimmt bei der DVM 2023 an der U12 und der U20w teil. Der Schachklub berichtet auf seiner Webseite.

Auch die Mittelbayerische Zeitung hat bereits im Vorfeld einen ausführlichen Artikel über das 10. WWO und die DVM 2023 gebracht.


Die DVM steht an – und der SV Empor Berlin ist mit 3 Teams dabei und berichtet auf seiner Webseite.


Fünf Teams waren qualifiziert, doch aus Personalmangel legte der SK Bad Homburg die U16 und U16w zusammen und reist nun mit vier Teams nach Magdeburg. Mit einer Crowd-Funding Aktion im Frühjahr wurden bereits Teile der Meisterschaft finanziert werden. Doch lest selber.


Die Schachfreunde München wünschen auf ihrer Webseite frohe Weihnachten und berichten über die Teilnahme ihrer U10 und U14 Mannschaft bei der DVM.


Das Schachzentrum Bemerode schreibt: "Einen Höhepunkt haben wir noch: Unsere U14 hat sich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für das große Deuschlandfinale in Magdeburg qualifiziert. Wir wünschen ihr für dieses Supererlebnis viel Glück und Erfolg."


Das U10 Team der Schachfüchse Kempen hat sich über die Verbands- und die Landesmeisterschaft bis zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in Magdeburg qualifiziert. Hier heißt es zwischen Weihnachten und Silvester Daumen drücken, so berichtet Armin Hesse im Jahresrückblick auf der Vereinswebseite.


 

 

| Startseite, Jugendarbeit

21.04. Japan, wir kommen!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Japan, wir kommen!

Duschen im Sitzen, Schuhwechsel vor der Umkleidekabine oder die Ausfuhrgenehmigung für einen Bonsai - Diese und viele weitere kulturelle Besonderheiten wurden auf dem Vorbereitungsseminar unter die Lupe genommen und überraschen nun keinen der 8 Teilnehmer unseres Deutsch-Japanischen...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

13.04. Melanie Ohme ist Olympiade-Botschafterin!

weiterlesen
| Sport, Bekanntmachungen, Startseite, Verband

11.04. Aktualisierte Spielordnung online

weiterlesen
| Spielbetrieb

11. April 2014: Aktualisierte Spielordnung

Zur aktualisierten Spielordnung: PDF

 

In Folge der Beschlüsse des Arbeitskreises Spielbetrieb auf seiner Sitzung im Januar und der Jugendversammlung der DSJ im März in Lübeck haben sich ein paar Änderungen in der Jugendspielordnung (JSpO) der Deutschen Schachjugend ergeben. Die bislang gültige...

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Neumarkter Mädchenschachtag

Zum 2. Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Jugendarbeit

07.04. Chessys Bundesligafinale

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessys Bundesligafinale

Vom 04. - 06 April fand in Eppingen das Bundesligafinale statt. Neben schachlichen Größen wie Chessy waren dort auch noch Anatoly Karpov, Lewon Aronjan und andere zu finden. Und auch wenn Letztere durch ihre Fingerfertigkeit unseren blauen Helden wohl jederzeit im Schach besiegen könnten, so war...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

06.04. Felix Graf remisiert gegen Anatoly Karpov!

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Wettbewerb „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“

Ziel

Der Preis „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2014“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren.

 

Bewer...

weiterlesen