Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Juniorteam, Jugendsprecher

Vernetzungstreffen der Juniorteams 2023

Von 16. bis 18. Juni fand in Berlin das Vernetzungstreffen der Juniorteams, organisiert von der Deutschen Sportjugend (dsj), statt. Neben Workshops zum Thema Inklusion, der GenZ und Jugendlichen im Ehrenamt, standen auch die Special Olympics World Games im Vordergrund.

Zu Beginn stand am Freitag eine Kennlernrunde und damit der Beginn des Vernetzens auf dem Programm. Nachdem die Vertreter:innen der Juniorteams selbige, deren Konzept und bisherige sowie zukünftige Arbeit vorgestellt hatten, folgte eine sportliche Reaktivierung, bevor anschließend mit dem gemeinsamen Abendessen der Tag endete.

Mit einer sportlichen Aktivierung begann auch der Samstagmorgen – es wurde getanzt und sich auf die MOVE Challenge vorbereitet. Der Einstieg in die inhaltliche Arbeit begann mit einem Impulsvortrag über Diversity und Inklusion, gehalten von Katja Lüke (DOSB). Die Präsentation ging in einen Workshop und sowohl intensive, als auch spannende Diskussionen, die zu Zufriedenheit und kreativen Ideen bei den Teilnehmenden führten, über.

Spannend ging es nach dem Mittagessen weiter, als Kira Geiss (Miss Germany 2023) mit einem Vortrag über die GenZ an den Vormittag anknüpfte. Kollektiv konnten Vorurteile wie eine geringere Arbeitsmoral aufgeklärt werden. Auch die anschließende Podiumsdiskussion mit Manja Pönisch und Moritz Erdmann (Juniorteam der Sportjugend MVP), sowie Carolin Giffhorn (dsj) und Kira Geiss brach das Thema noch einmal mehr auf und lieferte damit Anreize für die weitere Arbeit.

Der Abend wurde dann mit einem besonderen Programm gefüllt: den Special Olympics World Games 2023. Nach dem Besuch des dazugehörigen Festivals ging es ins Olympiastadion um die Eröffnungsfeier live zu verfolgen. Diese endete schließlich in einem spektakulären Festakt inklusive Feuerwerk und der Entzündung des olympischen Feuers. Auch dies zeigte, wie wichtig und wertvoll Inklusion im Sport ist und wie viel Potential es in diesem Bereich noch gibt.

Der Sonntagvormittag bildete dann mit einer virtuellen Tour durch das Berlin von 1985 einen runden Abschluss. Wie wichtig das Gemeinsame ist, zeigte sich hier einmal mehr.

Die Deutsche Schachjugend bedankt sich bei der dsj für die Möglichkeit der Teilnahme und für die Organisation des Wochenendes.

| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Manfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013

Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Verband

30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe

Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...

weiterlesen
| Startseite

24.11. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

23.11. Ausrichter für DSM WK 2 gesucht!

Die DSJ sucht aktuell einen Ausrichter für die deutsche Schulschachmannschaftsmeisterschaft in der WK 2.

Interessenten melden sich bitte beim Spielleiter des AK Schulschach, Simon Martin Klaus.

Die Ausrichter Richtlinien findet Ihr...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen

22.11. Jugend für Jugend-Projekt in Berlin: Zur Anmeldung

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

21.11. Der neue Novembernewsletter ist da!

weiterlesen