Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM 2023, DLM

Spitzenspiele und Fußballspieler - DLM Tag 2

Nach der dritten Runde der DLM gab es erstmal eine Pause für die Spieler:innen. Wer nicht den restlichen Tag trainieren wollte, hatte heute die Wahl an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Für die meisten der Teilnehmenden startete der zweite Tag verschlafen am Frühstücksbuffet der Jugendherberge. Wer sich am Vorabend nicht mehr vorbereiten konnte, versucht es jetzt noch kurz vor knapp. Ein Stockwerk über den Essenden treffen die fleißigen Schiedsrichter:innen die letzten Vorbereitungen für den Rundenstart. 08:20 Uhr, die Spieler:innen strömen in die Spielsäle. Wie kleine Leuchtfeuer lotsen die Landesfähnchen an den Tischenden die Ankömmlinge zu ihren jeweiligen Plätzen.

An Tisch 1 kämpfen NRW und Sachsen, beide mit 4 von 4 möglichen Mannschaftspunkten, um die Turnierspitze. Dicht gefolgt von Hessen und Rheinland-Pfalz mit drei Punkten am Tisch nebendran. Hussain Besou, Brett 1 für NRW, kommt zwar schlechter aus der Eröffnung, fängt sich aber wieder und erkämpft sich ein Remis. Mit drei weiteren Remisen und vier Siegen zerschmettert NRW Sachsen mit 6 : 2 und kann sich so erstmals einen Vorsprung in der Tabelle sichern. Hessen gewinnt ebenfalls mit 5,5 Brettpunkten und bleibt NRW dicht auf den Fersen.

Am Nachmittag machte sich dann eine kleine Gruppe zum Stadion von Hannover 96 auf, um dort eine Führung zu erhalten. Dabei stellte sich heraus, dass Håvard Nielsen seit einiger Zeit regelmäßig auf Lichess spielt und dort mit einem Blitzrating von über 2000 geführt wird! Eine etwas größere Gruppe unternahm stattdessen einen Ausflug in den Erlebnis-Zoo, um zwischen Elefanten und Nilpferden Inspiration für die kommenden Eröffnungen zu finden.

Um 19:40 Uhr startete dann erstmals die TanDLM. Herunterfallende Uhren, Gelächter, Geschrei und Ansagen des Schiedsrichters fütterten die Geräuschkulisse, sodass sich einige zuschauende Eltern zeitweise die Ohren zuhalten mussten. Von Spieler:innen wurde die kleine Abendveranstaltung aber sehr positiv aufgenommen und bildete einen gelungenen Tagesabschluss.

| TOP Meldung, Ausbildung, Patentlehrgang, Startseite

Schachtrainingspatent erfolgreich gestartet

Die über 20 Teilnehmenden am Patentlehrgang in Göttingen Anfang April wurden mit den Worten begrüßt, dass sie an einem historischen Moment der DSJ teilnehmen und zugleich Versuchskaninchen sind. Denn erstmalig wurde dieses Patent für alle an der Schachausbildung von Kindern, Jugendlichen...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Noch ein Dutzend Schachschulen ausgezeichnet

Weiter geht es in Schach-Deutschland mit der Auszeichnung von Schulen für ihr hervorragendes Engagement in Sachen Schulschach. Die Jury des Qualitätssiegels 'Deutsche Schachschule' war fleißig und konnte über die Osterfeiertage ein weiteres Dutzend Bewerbungen positiv beantworten.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Sport, Startseite, Ausbildung, Patentlehrgang, TOP Meldung

DEM 2025: Alle Ausschreibungen veröffentlicht

Die DEM umfasst dieses Jahr wieder nicht nur die geschlossenen und offenen Turniere, sondern auch zahlreiche Ausbildungsangebote.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung, Spieler des Jahres, TOP Meldung

Spieler:innen des Jahres 2024 gesucht - jetzt abstimmen!

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2024« – macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach

Ein Dutzend Schulen ausgezeichnet

Auch im noch realtiv jungen Jahr 2025 gibt es für die Jury der Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' wieder jede Menge Arbeit. Aktuell liegen über dreißig Bewerbungen für das Qualitätssiegel auf dem Tisch, bzw. in den digitalen Ordnern. Einen ersten Schwung an Gratulationen für die hervorragenden...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Öffentlichkeitsarbeit

Die neuen Figurenplakate sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Die neuen Figurenplakate sind im chessy.shop!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Bewirb dich jetzt für die Schachtour durch Ostdeutschland!

Jetzt noch bis zum 27.04.2025 deine Bewerbung einschicken!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite

Jetzt Petition unterschreiben: Schach als Bildungsmaßnahme in Schulen verankern!

Schach fördert Konzentration, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz bei Kindern. Daher unterstützen wir die Petition an den Bundestag und die Kultusministerkonferenz zur Integration von Schach ins deutsche Bildungssystem!

weiterlesen
| Digitales & IT, Startseite

Verantwortungsvolle KI in der Zivilgesellschaft – DSJ beim transform_D Summit

Wie gestalten wir den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Zivilgesellschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fishbowl-Diskussion beim transform_D Summit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Gemeinsam mit anderen Organisationen stellten wir das Projekt „Code of...

weiterlesen
| U8, Sport, Startseite

50 Kinder beim RKST in Mülheim

Am 29. 3. und 30. 3. fand in Mülheim das Regionale Kinderschachturnier U8 der DSJ statt. Mit einer Rekordzahl von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte RKST in ganz Deutschland im Jahr 2025.

weiterlesen