Zum Hauptinhalt springen
 
| U8, Sport, Spielbetrieb, Startseite

RKST – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg

Ein Turnierbericht von GM Artur Jussupow.

Unser traditionelles Turnier endete gestern in Günzburg. Fünfundzwanzig Kinder, darunter fünf Mädchen, nahmen am Turnier teil.

Konstantin Müller (SK Münster 32) feierte seinen vierten Sieg mit einem hundertprozentigen Ergebnis in der RKST U8-Serie! Jakob Grimm belegte Platz 2 und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft, während Arian Alloussi Platz 3 belegte (beide mit 4 Punkten aus 5 Partien). Shravan Thirumal zeigte ebenfalls ein gutes Spiel, hatte ebenfalls 4 Punkte und verpasste das Siegertreppchen nur wegen der Buchholzwertung.

Auch die Siegerin bei den Mädchen, Anni Winkler, qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften mit 2,5 Punkten aus 5 Partien. Platz 2 ging an Isabell Wilhelm (2 Punkte), Platz 3 an Timea Bako (1 Punkt).

Bei unseren Turnieren sind alle Kinder Gewinner. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein Buch aus der Tigersprung-Reihe. Natürlich ließen sich die Kinder auch die Gelegenheit nicht entgehen, ein Autogramm vom Autor zu bekommen!

Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß beim Schachspielen, sondern unterhielten sich auch gerne miteinander. Die Kinder fanden auch großen Gefallen an unserem Brettspielraum. Vielen Dank an die Ehepartner Vlad für ihre Hilfe bei der Beaufsichtigung der Kinder.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit während des Turniers war der ständige Kontakt mit den Eltern. Obwohl sie nur während der Siegerehrung in das "Allerheiligste" - den Spielsaal - durften, wurde für sie eine Übertragung aus dem Turniersaal organisiert. So konnten sie ihre Helden in Ruhe beobachten und gleichzeitig den Vorträgen von Großmeister Jussupow und FIDE-Trainerin Olga Birkholz lauschen. Und am Samstagabend trafen sich viele der Turnierteilnehmer und ihre Eltern zum Abendessen in einem chinesischen Restaurant, in dem ein privater Raum für uns reserviert war.

Obwohl unsere Hauptschiedsrichterin Nadja Jussupow viel zu tun hatte, gelang es ihr und ihrem Team (Arthur Wachtel und Olga Birkholz), das Turnier ohne Probleme zu leiten. Dafür sind wir den Teilnehmern und ihren Eltern sehr dankbar! Wir wünschen unseren kleinen Helden weiterhin viel Erfolg!

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.03. Bekanntgabe der Ausrichter und Kontingente zur DVM 2013

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung 2013 in Koblenz

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 2. und 3. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Koblenz, Rheinland-Pfalz.

Die Einladung (PDF)

 

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Hier findet Ihr den Bericht zur Jugendversammlung.

 

Materialien...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Bericht zur JV in Koblenz vom 02.-03.03.2013

Am vergangenen Wochenende fand die Jugendversammlung der deutschen Schachjugend (DSJ) auf Einladung der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Koblenz statt.  Der Vorsitzende der Landesschachjugend Rheinland-Pfalz(RLP) Wolfgang Clüsserath aus Trittenheim und DSJ-Vorsitzender Christian Warneke begrüßten die...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

01.03. Jugendliche aufgepasst: Deutsch-französischer Tandem-Sport-Sprachkurs

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Schleswig-Holstein

Jugend für Jugend war ein Projekt von der Deutschen Schachjugend in Kooperation mit der Schachjugend Schleswig-Holstein. Das Ziel des Projektes war es, Jugendlich dazu zu bewegen ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. An dem Wochenende nahmen 7 Jugendliche teil und es waren 3 Leiter...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

01.03. Lehrermeisterschaft - Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

weiterlesen
| Lehrermeisterschaft

Erfolgreiche Titelverteidigung durch Frank Sawatzki

Erstmals gab es bei der Deutschen Lehrermeisterschaft, die von der Deutschen Schulschachstiftung und der Deutschen Schachjugend gemeinsam veranstaltet wird, eine Titelverteidigung: Mit 100 Prozent konnte Frank Sawatzki, Gymnasiallehrer aus Hamburg, seinen in 2012 erworbenen Titel souverän...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.02. Gegen sexualsierte Gewalt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

23.02. Kinderschachpatent – Seminar für Trainer und Interessierte in der Lehre des Schachs für Kinder

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

17.02. Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen

weiterlesen