Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Bekanntmachungen

Michael Juhnke wird Finanzreferent der DSJ

Auf der Vorstandssitzung Anfang Juli hat der Vorstand das Amt neu besetzt.

Michael Juhnke ist seit vielen Jahrzehnten für die Deutsche Schachjugend tätig, Anfang der 2000er Jahre war er auch einige Jahre lang als 1. Vorsitzender tätig. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2020 mit dem Jubiläumschessy der DSJ und auf der DEM 2023 mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. In der Gründungszeit der DSJ e.V. war Michael hauptamtlich für die Finanzen für die DSJ zuständig, er kennt sich in den DSJ-Finanzen also bestens aus. Nun hat der Vorstand Michael auf der letzten Sitzung zum Finanzreferenten ernannt und damit den geschäftsführenden Vorstand komplettiert. Zuletzt war das Amt des Finanzreferenten seit dem unerwarteten Tod des Amtsinhabers Rainer Niermann im März unbesetzt. 

 

Der DSJ-Vorstand dankt Michael für die Bereitschaft, dieses wichtige Amt in den aktuell schwierigen Zeiten zu übernehmen und freut sich auf die Zusammenarbeit der nächsten Monate. Michaels Amtszeit dauert bis zur nächsten Jugendversammlung, die voraussichtlich im März 2024 stattfinden wird.

| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

25.09. Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen
| Startseite

24.09. Schach rockt im ZDF zum Thema Schulschach mit Garry Kasparow

weiterlesen
| Schulschach

Kasparow: "Schach soll Schulfach werden"

Der Ex-Weltmeister Garry Kasparow traf in Lüneburg den niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann beim Schachevent Zehn gegen Lüneburg mit dem festen Ziel einen weiteren Mitstreiter für die Einführung von Schach als Schulfach zu gewinnen. Um es vorweg zu nehmen, es gelang ihm!

Beim...

weiterlesen