Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Bekanntmachungen

Michael Juhnke wird Finanzreferent der DSJ

Auf der Vorstandssitzung Anfang Juli hat der Vorstand das Amt neu besetzt.

Michael Juhnke ist seit vielen Jahrzehnten für die Deutsche Schachjugend tätig, Anfang der 2000er Jahre war er auch einige Jahre lang als 1. Vorsitzender tätig. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2020 mit dem Jubiläumschessy der DSJ und auf der DEM 2023 mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. In der Gründungszeit der DSJ e.V. war Michael hauptamtlich für die Finanzen für die DSJ zuständig, er kennt sich in den DSJ-Finanzen also bestens aus. Nun hat der Vorstand Michael auf der letzten Sitzung zum Finanzreferenten ernannt und damit den geschäftsführenden Vorstand komplettiert. Zuletzt war das Amt des Finanzreferenten seit dem unerwarteten Tod des Amtsinhabers Rainer Niermann im März unbesetzt. 

 

Der DSJ-Vorstand dankt Michael für die Bereitschaft, dieses wichtige Amt in den aktuell schwierigen Zeiten zu übernehmen und freut sich auf die Zusammenarbeit der nächsten Monate. Michaels Amtszeit dauert bis zur nächsten Jugendversammlung, die voraussichtlich im März 2024 stattfinden wird.

| Schulschach

Yes2Chess

Felix Magath sagt: „Ja zu Schach““

Internationales Schülerschachturnier „Yes2Chess“ von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend startet in die zweite Runde.

 

Anmeldung ab sofort bis zum 27. Februar 2015 auf Felix Magath ist Schirmherr Internationales Schachturnier für alle Schüler der 1....

weiterlesen
| Sport, Startseite, DVM

27.12. Deutsche Vereinsmeisterschaften, live!

Bis zum 31.12. wird in Verden, Magdeburg, Naumburg und Regensburg um die Deutschen Vereinsmeisterschaften in den Altersklassen unter 20 bis unter 12 gekämpft. Die aktuellen Ergebnisse, Berichte, Livepartien findet Ihr unter DVM 2014.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

18.12. Ausrichter für die DSM 2015 in der WK II und III dringend gesucht

Der AK Schulschach der DSJ

sucht dringend Ausrichter für die Deutschen Schulschach Meisterschaften der WK II und III vom 7.-10.05.2015.

Die Richtlinien für eine Ausrichtung sind auf der Homepage der DSJ zu finden: deutsche-schachjugend.de/dssm.html

Interessenten melden sich bis 10. Januar...

weiterlesen
| Startseite

12.12. Ein Sieg sagt mehr als 1000 Worte - Bericht zur dt.-frz. Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, DEM

11.12. DEM zurück in Willingen

Nach längeren Verhandlungen und Diskussionen hat der Vorstand entschieden, mit der Deutschen Einzelmeisterschaft vom 23.-31.05.2015 wieder zurück nach Willingen ins Sauerland zu gehen. im Jahre 2009 waren wir...

weiterlesen
| Startseite, Sport

06.12. DVM-Freiplätze in der U16 zu vergeben

weiterlesen
| Sport, Startseite

26.11. Ausrichter für die DVMs 2015 gesucht

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 11 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

05.11. Schulschach auf dem Vormarsch - Bericht vom Schulschachkongress

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin des Jahres 2014 Sabine Würz

Der Kongress klingt aus mit der schachpädagogischen Nacht, bei der man sich in Gespräche verwickeln lässt, Kontakte knüpft, es sich gut gehen und überraschen lässt von einem kleinen Kulturprogramm. In diesem Jahr überraschte der Zauberkünstler Ronald Granrath mit seinen Kunststücken die...

weiterlesen