Zum Hauptinhalt springen
 
|

Mädchenteams ringen um Deutschen Schulschachtitel

Zum zweiten Mal finden dieses Jahr im hessischen Bad Hersfeld die Meisterschaften für Grundschulmädchen statt. Von 5. bis 7. Mai sind siebzehn Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet mit insgesamt neunzehn Teams am Start und spielen in sechs Runden den begehrten Titel aus.

Nach den ersten Tag liegt ohne Verlustpunkt das Team der Grundschule Garching-West vorne und trifft in Runde 5 nun auf den den direkten Verfolger, die Grundschule Gräfenhainchen, die ebenfalls noch ungeschlagen ist. Gut möglich, dass hier eine Vorentscheidung um die vorderen Plätze fällt.


Als einziges Team mit derzeit sechs Mannschaftspunkten belegt die Rostocker Werner-Lindemann-Grundschule den dritten Rang und trifft morgen auf das Team aus Düsseldorf, die Boldeschwingh-Grundschule, die Teil des breiten und spielstarken Mittelfelds ist.
Doch Mittelfeld oder nicht, die allermeisten Matches sind hart umkämpft, oftmals wird die Zeit voll ausgenutzt und manchmal entscheidet sich der Ausgang des Mannschaftskampfes erst in der buchstäblich letzten Sekunde.


Vor allem aber sind alle Mädchen mit vollem Herzen bei der Sache, freuen sich dabei sowohl über die Gelegenheit, mit vielen Gleichgesinnten gemeinsam Schach spielen zu können, als auch über die tollen Möglichkeiten im wunderschönen Außenbereich der Jugendherberge.

 

 

| TOP Meldung, Mädchenschach, Ausbildung, Startseite

Turniere, Seminare und Coachings mit Dinara Wagner – das ECU-Schachwochenende der Mädchen und Frauen hat viel zu bieten

Schachturniere mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa auf Lichess, Seminare zu Safe Sports und Coaching mit Teilnehmerinnen der Schacholympiade 2024 – ein hochinteressantes Paket. Und das gibt es am Wochenende des 30. November und 1. Dezember. Ein vollgepacktes, spannendes Programm im...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Mädchenschachcamp, Mädchenschach, Startseite

Chessy, die Spinne Gundula und das Mädchenschachcamp

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Lehrer des Jahres, Schulschachkongress, Schulschach

Schulschachkongress begeistert Teilnehmende

Am 9. November 1989 wurde von einem Monat auf den anderen die deutsch-deutsche Grenze brüchig und öffnete sich für gegenseitige Besuche - der Anfang der späteren Wiedervereinigung Deutschlands.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Arbeitskreistreffen in Rotenburg (Wümme)

Die AKs der DSJ trafen sich zum zentralen AK-Treffen im idyllischen Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen, zum jährlichen Präsenztreffen.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Das BFD-Einführungsseminar der DSJ

Ein kleiner, aber feiner Bericht über das BFD-Einführungsseminar der DSJ aus der Sicht des DSJ-BFDlers Eliano.

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschachkongress, Ausbildung

Deutscher Schulschachkongress in Magdeburg steht an

Vom 8.-10.11. steigt in Magdeburg der 16. Deutsche Schulschachkongress mit vielen spannenden Themen rund um das Thema Schulschach.

weiterlesen
| Nachrichten, Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Erste RKST für 2024/25 stehen fest, Bewerbungen weiterhin möglich

Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden. Es besteht auch noch die Möglichkeit, sich um die Ausrichtung zu bewerben!

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2027-2030

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Nachrichten

Nachruf Nikolaus Sentef

Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.

weiterlesen
| DLM 2024, DLM, Sport, Startseite

DLM 2024 Tag 4 - Hessen krönt sich zum Sieger der Länder

Mit einem souveränen 6-2-Sieg sichert sich Hessen nach dreizehnjähriger Durststrecke erneut den Titel als Deutscher Ländermeister.

weiterlesen