Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendsprecher, Juniorteam

Interview mit unserem neuen Bundesjugendsprecher - Maurice-Pascal Müller

Chessy hat sich auf dem Arbeitskreis-Treffen der Deutschen Schachjugend in Dresden mit Maurice-Pascal Müller getroffen. Im Interview plaudern die beiden über Ideen und Wünsche von Maurice als neuem Jugendsprecher.

Chessy: Hallo Maurice, schön dass du dir Zeit für mich nimmst!

Maurice: Hi Chessy, freut mich, dass ich hier bin!

Chessy: Die Kinder und Jugendlichen wollen bestimmt genauer wissen, wer das eigentlich ist, der sie repräsentiert. Magst du uns in 3 Sätzen erzählen, wer du eigentlich bist?

Maurice: Ich bin Maurice, bin 18 Jahre alt und komme aus der Nähe von Mainz. Aktuell studiere ich Physik. In meiner Freizeit bin ich neben Schach noch bei der DLRG aktiv und gehe gerne zu den Spielen von Mainz 05 ins Stadion.

Chessy: Du bist gemeinsam mit Tom unser neuer Jugendsprecher. Was macht so ein Jugendsprecher eigentlich? Und warum wolltest du das werden?

Maurice: Die Jugendsprecher der DSJ kümmern sich um die Interessen der Jugendlichen ganz Deutschlands und vertreten diese. Jugendsprecher wollte ich werden, weil ich das Jugendschach in den nächsten Jahren weiterentwickeln und coole Veranstaltungen für euch planen möchte.

Chessy: Cool! Hast du schon etwas, worauf du dich besonders freust?

Maurice: Vor kurzem wurde das Juniorteam gegründet, da freue ich mich schon auf die kommenden Veranstaltungen. Aber auch auf Projekte, die einem aktuell in den Kopf kommen freue ich mich, vor allem, wenn es darum geht mehr Leute für Schach zu begeistern und miteinzubeziehen.

Chessy: Na das kann ich gut verstehen, das macht mir auch immer Spaß! Hast du einen Geheimtipp, etwas was man als junge*r Schachspieler*in unbedingt mal mitgemacht haben muss?

Maurice: Ich würde sagen, dass jeder Jugendlicher mal bei einer DEM gewesen sein sollte. Auch wenn es vielleicht nicht für die Qualifikation reicht, so sind die offenen Meisterschaften mindestens genauso cool ;) Des Weiteren findet im Sommer das Sommercamp statt, das ist definitiv auch eine Empfehlung!

Chessy: Vielleicht treffe ich dich dabei ja sogar bei der DEM oder im Sommercamp wieder. Und einige unserer Leser:innen auch?! Aber wenn du dir etwas wünschen könntest, was du bei uns im Jugendschach gerne anders oder neu hättest, was wäre das?

Maurice: Ich würde mir wünschen, dass das Jugendschach noch größer wird und auch in Zukunft seinen Anklang findet.

Chessy: Na das wünsche ich mir auch. Vielen Dank Maurice, ich freue mich auf eine tolle Zeit mit dir in der Schachjugend. Und an unserer Leser:innen: Schreibt uns doch auf unserem Instagram-Account @schachjugend was ihr euch für das Jugendschach wünschen würdet, vielleicht können Maurice und ich ja dabei helfen, dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Maurice-Pascal Müller wurde am 5.März zum Jugendsprecher der Deutschen Schachjugend gewählt. Gemeinsam mit Tom Werner ist er das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen im Vorstand. In seiner Amtszeit wird er sich um viele spannende Projekte für die Jugend kümmern; ganz oben auf der Liste steht das DSJ-Juniorteam. Wenn ihr noch mehr über Maurice herausfinden möchtet, dann schaut mal auf seiner Vorstellung auf unserer Website vorbei.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen