Freiwilliges Engagement im Schach - Vielleicht auch was für dich?
Fertig mit der Schule und was jetzt? Vielleicht passt ja ein Freiwilligendienst im Schach zu dir!
In deinem Bundesfreiwilligendienst sammelst du wertvolle Erfahrungen und lernst die Schachwelt aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Du hilfst bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und Turnieren, beim Training mit Kindern und Jugendlichen und bei vielen anderen Aufgaben, die im Verein anfallen. Hinzu kommen Ausbildungsangebote für den Freiwilligen, wie Trainerlehrgänge, Vereinsmanager und vieles mehr.
Garching (bei München)
Der SC Garching 1980 e.V., einer der zehn größten Schachvereine Deutschlands, sucht eine:n Bundesfreiwilligendienstler:in. Zu deinem Aufgabengebiet gehören die Unterstützung des Jugendtrainings, sei es in Gruppen- oder Einzeltraining, sowie der Einsatz an Schulen in AGs und im Unterricht. Zudem begleitest du Jugendlichen auf Turniere und hilfst bei der Organisation von Turnieren im Verein oder in Schulen und kannst dich in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins einbringen.
Landskrone (bei Mainz)
Der Schachclub Landskrone e.V., mit Sitz in Dienheim, hat eine ausgeprägte und erfolgreiche Jugendarbeit und sucht eine:n BFD-ler:in. Aufgabenbereiche liegen unter anderem in der Durchführung verschiedener Schach-AGs an Grundschulen und Jugendtraining im Verein.
- Website: https://schachclub-landskrone.de/
- Kontakt: marcostegner@gmx.de
- Zur Ausschreibung
Magdeburg
Die Schachzwerge Magdeburg sind mit über 900 Mitgliedern der größte Schachverein Deutschlands. Neben organisatorischen Fähigkeiten kannst du hier besonders deine pädagogischen und sozialen Kompetenzen im Umgang mit Kindern verbessern.
- Website: https://schachzwerge.org
- Kontakt: info@schachzwerge-magdeburg.de
- Zur Ausschreibung
DSJ (Berlin)
Die Deutsche Schachjugend ist selbst eine Einsatzstelle für Bundesfreiwilligendienste im Sport. Von unserer Geschäftsstelle im Berliner Olympiapark aus kannst du die verschiedenen Arbeitskreise und Arbeitsgruppen der DSJ unterstützen. Zu unserem "Tagesgeschäft" gehören Veranstaltungen wie Deutsche Meisterschaften, Aus- und Weiterbildungsangebote, Freizeitveranstaltungen und Werbeaktionen für den Schachsport.
! Meister ODJM A: Jari Reuker !
Jari Reuker (SK Wildeshausen, NDS) besiegt nach 4,5 Stunden Spielzeit Akzhan Shopanov, einen unserer russischen Gäste, und sichert sich damit den Titel in der ODJM A. Herzlichn Glückwunsch!
weiterlesen! Meister U12: Jan Pubantz !
In der U12 schlägt Jan Pubantz (SK Ricklingen, NDS) im direkten Titelduell Alexander Krastev und ist damit Deutscher Meister U12. Er bringt 8,5 Punkte auf sein Konto. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meisterin U18w: Teodora Rogozenco !
Teodora Rogozenco (Hamburger SK, HAM) behält den Überblick und gewinnt ihre letzte Partie. Sie steht damit als Deutsche Meisterin U18w fest. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meister ODJM B: Sönke Leßmann !
Sönke Leßmann (Rheydter SV, NRW) gewinnt seine letzte Partie und damit auch mit 8 Punkten die ODJM B. Sein Vorsprung auf Rang zwei wird mindestens einen Punkt betragen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meister U16: Alexander Rieß !
Im direkten Duell um den Titel besiegt Alexander Rieß (Lübecker SV, S-H) Luis Engel und wird damit Deutscher Meister U16. Der an acht gesetzte Alexander kommt auf 7 Punkte und kann sicher als Überraschungssieger gelten. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meisterin U12w: Antonia Ziegenfuß !
Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) schlägt am Spitzenbrett Lena Kalina und wird damit Deutsche Meisterin U12w. Acht von elf Punkten hat sie auf ihrem Konto. Herzlichen Glücjwunsch!
weiterlesen! Meister U18: Roven Vogel !
Turnierfavorit Roven Vogel (USV TU Dresden, SAC) remisiert gegen Vinzent Spitzel und gewinnt damit die Königsklasse U18. Er hat uneinholbare 7 Punkte aus 9 Partien auf seinem Konto. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meister U10: Leonardo Costa !
Leonardo Costa (SK München Südost, BAY) ist Deutscher Meister U10. Er gewinnt die letzte Runde, der mitführende Jonas Rempe verliert. Herlichen Glückwunsch an Leonardo!
weiterlesen! Meisterin U10w: Saskia Pohle !
Die Mädels legen weiter vor. Nach knapp 1,5 Stunden Spielzeit steht Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau, SAC) als Meiserin in der U10w fest. Sie gewann heute gegen Luna Sohr, ihren Vorsprung von mindestens einem Punkt kann ihr niemand mehr nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen! Meisterin U16w: Lara Schulze !
Bereits heute können wir der ersten Meisterin 2017 gratulieren: Lara Schulze (Sk Lehrte, Niedersachsen) gewinnt die U16w. Vor der letzten Runde hat sie 1,5 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Lara gewann heute, Leonore Poetsch verlor. Das reicht zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen