Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM

DSM WK G – Überraschungen der ersten Runden

Der erste Tag ist vorbei. Vier der insgesamt neun Runden wurden ausgespielt und eine Schulmannschaft setzte sich an der Spitze ab.

Während die Schiedsrichter die letzten Uhren aktivierten, wurden die Kinder von Eltern und Betreuern in den Spielsaal begleitet. Die Anspannung stieg. Nach einer letzten Ansprache des Turnierleiters Helge Frowein, leerte sich der Saal. Einzelne Betreuer begaben sich in einen festgelegten Zuschauerbereich. Alle anderen mussten draußen warten. Weiter unten im Gebäude startet zeitgleich das Ersatzspielerturnier.
Schon nach wenigen Minuten endeten die ersten Partien. Über die nächsten Runden hinweg nahmen sich die Kinder jedoch mehr Zeit und einige Partien wurden bis zum bitteren Ende ausgespielt.

Mit 4 Siegen und 13,5 Brettpunkten konnte sich Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) einen Vorsprung in der Tabelle sichern. Verfolgt wird sie von der dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) und der punktegleichen Grundschule Tegernheim (BAY) mit jeweils 11,5 Brettpunkten. Die erste Mannschaft der Windmühlenweg Schule (HAM), konnte sich zwar in der dritten Runde gegen die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) mit einem sicheren 3,5 zu 0,5 durchsetzen, verlor in der nächsten Runde aber gegen die andere Hamburger Schule und landete so nur auf einem geteilten Platz vier. Eine große Überraschung am ersten Tag war die Fröbelschule Heidelberg (BAD), die mit 10,5 Punkten als bestes ungewertetes Team auf Platz 8 landet. Nur einen Punkt hinter den Zweitplatzierten.

In der nächsten Runde wird es viele entscheidende Partien geben. Die Fahrenkrön Schule (HAM) trifft auf die dreieins Grundschule Berlin (BER) und Tegernheim (BAY) spielt gegen Windmühlenweg (HAM). Was werden die letzten fünf Runden für Überraschungen bereithalten?

| Lehrer des Jahres

Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

Das Schulschach boomt, viele tolle Angebote und Aktionen gibt es. Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung belohnen das mit dem Qualitätssiegel Deutsche Schachschule, eine Auszeichnung, die sehr gefragt ist.
Doch wer macht eigentlich die Arbeit vor Ort? Natürlich die...

weiterlesen
| Startseite

27.06. Qualitätssiegel für ausgezeichnete Jugendarbeit an Schachforum Darmstadt verliehen.

weiterlesen
| Startseite

24.06. Der Juni Newsletter ist da!

weiterlesen
| Startseite

23.06. Die Deutsche Delegation wurde auf den Austausch nach Japan vorbereitet!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Das Ausbildungshighlight DSJ Akademie mit Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Startseite

17.06. Jugendmesse YOU in Berlin - die DSJ war dabei!

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Jugendmesse YOU in Berlin – die DSJ war dabei!

Seit Jahren gehört die Berliner Jugendmesse YOU zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Deutschen Schachjugend – so auch dieses Jahr: Drei Tage lang, vom 08.-10. Juni, wurde am Stand 131 unter der Leitung von neun engagierten Teamern wieder fleißig „geschachert“. Zwanzig Bretter und ein...

weiterlesen
| Mädchenschach

1. Neumarkter Mädchenschachnacht

Auf den 1. Neumarkter Mädchenschachtag folgt die erste Neumarkter Mädchenschachnacht. Was die Mädchen vom SK Neumarkt zusammen mit ihren Freundinnen erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Bericht:

Am 08./09. Juni 2012  führte der Schachklub Neumarkt im Umweltbildungszentrum Haus am Habsberg...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

06.06. Ansturm gewaltig - 136 Teilnehmer bei Deutscher Familienmeisterschaft

weiterlesen
| Startseite

05.06. Alle Ergebnisse zur DEM gibt es hier!

weiterlesen