Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM

DSM WK G – Überraschungen der ersten Runden

Der erste Tag ist vorbei. Vier der insgesamt neun Runden wurden ausgespielt und eine Schulmannschaft setzte sich an der Spitze ab.

Während die Schiedsrichter die letzten Uhren aktivierten, wurden die Kinder von Eltern und Betreuern in den Spielsaal begleitet. Die Anspannung stieg. Nach einer letzten Ansprache des Turnierleiters Helge Frowein, leerte sich der Saal. Einzelne Betreuer begaben sich in einen festgelegten Zuschauerbereich. Alle anderen mussten draußen warten. Weiter unten im Gebäude startet zeitgleich das Ersatzspielerturnier.
Schon nach wenigen Minuten endeten die ersten Partien. Über die nächsten Runden hinweg nahmen sich die Kinder jedoch mehr Zeit und einige Partien wurden bis zum bitteren Ende ausgespielt.

Mit 4 Siegen und 13,5 Brettpunkten konnte sich Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) einen Vorsprung in der Tabelle sichern. Verfolgt wird sie von der dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) und der punktegleichen Grundschule Tegernheim (BAY) mit jeweils 11,5 Brettpunkten. Die erste Mannschaft der Windmühlenweg Schule (HAM), konnte sich zwar in der dritten Runde gegen die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) mit einem sicheren 3,5 zu 0,5 durchsetzen, verlor in der nächsten Runde aber gegen die andere Hamburger Schule und landete so nur auf einem geteilten Platz vier. Eine große Überraschung am ersten Tag war die Fröbelschule Heidelberg (BAD), die mit 10,5 Punkten als bestes ungewertetes Team auf Platz 8 landet. Nur einen Punkt hinter den Zweitplatzierten.

In der nächsten Runde wird es viele entscheidende Partien geben. Die Fahrenkrön Schule (HAM) trifft auf die dreieins Grundschule Berlin (BER) und Tegernheim (BAY) spielt gegen Windmühlenweg (HAM). Was werden die letzten fünf Runden für Überraschungen bereithalten?

| Startseite

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend - Wer, wie, was?

Vergangenes Wochenende, 26.-28.10. fand in Bremen die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2018 statt.

Die Deutsche Schachjugend nahm die Einladung an und machte mit Jörg Schulz und Isabel Steimbach als Delegierte ihre drei Stimmen geltend. Die Vollversammlung hatte gesamt ca. 420 Stimmen,...

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite, TOP Meldung

1. Jugendkongress hat erfolgreich stattgefunden!

Der DSJ-Jugendkongress, eine Initiative der Bundesjugendsprecher Carl Haberkamp und Julia Mätzkow – ein Projekt mit Zukunft oder doch eher für die Zukunft?

Das neue Projekt der Deutschen Schachjugend (DSJ) erzielte im Vorfeld der Veranstaltung ein so hohes Interesse, dass kurzfristig das...

weiterlesen
| Schulschachkongress, Schulschach, Startseite

Ingolstadt macht Schule: Bundesweiter Kongress in Bayern

Nur noch acht Tage, um sich für den 11. Deutschen Schulschachkongress anzumelden.

weiterlesen
| TOP Meldung, International

Alte Erinnerungen und neue Träume

Jugendweltmeisterschaft U14 – U18 in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) vom 20. – 30. Oktober

weiterlesen
| International

Deutsche Jugendmannschaft schlägt sich achtbar!

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen