Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – Hamburger Siegeszug

Mit 8 von 9 bereits ausgespielten Runden, neigt sich die Meisterschaft in Suhl ihrem Ende.

Zwischen den Runden konnten sich die Kinder draußen austoben oder das hoteleigene Schwimmbad besuchen. Ausgelastet ging es in den Endspurt. In der letzten Phase konnte jede Partie über die Endplatzierung des Teams entscheiden, was bei einigen Kindern für Druck sorgte.

Ein Stockwerk tiefer spielten die Ersatzspieler der Schulteams in einem eigenen Ersatzspielerturnier. Es herrschte eine lockere Atmosphäre und die Betreuer durften auch während den Runden im Raum bleiben. Vor Rundenstart bereiteten sich die Kinder mit Blitzpartien oder gemeinsamen Analysen vor. Als die nächste Runde startet, geht es schnell. Die Uhren werden gestartet und trotz der 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, endete die erste Partie schon nach 15 Sekunden.

Die Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) kann ihren Vorsprung nach einem klaren 3:1 Sieg gegen die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) halten. Bis nach Runde 8 erhöhen sie auf 25,5 Brettpunkte und bleiben als Team weiter ungeschlagen. Nur knapp hinter ihnen kommt die Schule Windmühlenweg I (HAM), die ebenfalls aus Hamburg angereist sind. Sie haben einen Punkt weniger als ihre Nachbarn und haben sich somit auch einen Platz in den Top 3 gesichert. Die einzige andere Schulmannschaft, die weiter um den Meisterschaftssieg kämpfen kann, ist die Grundschule Tegernheim (BAY), mit aber beachtlichen drei Punkten Abstand zum Tabellenführer aus Hamburg.

Nachdem die Fröbelschule Heidelberg (BAD) nicht an ihren Erfolg vom ersten Spieltag anknüpfen konnte und vom 8. auf den 23. gefallen ist, konnte jetzt die Grundschule Genslerstraße (HAM) den Platz als bestes Team ohne gewertete Spieler:innen einnehmen. Sollten sie in der letzten Runde am Montag gewinnen, kann es passieren, dass drei Hamburger Teams das Siegertreppchen besetzten.

Wer sich in der letzten Runde behaupten kann und wie viele Hamburger Teams wir am Ende oben stehen sehen, bleibt abzuwarten.

| DEM 2017

Achtung: Neuer Anmeldeort in diesem Jahr

Im Gegensatz zu den letzten Jahren findet die Anmeldung bzw. Registrierung in Willingen 2017 im Foyer (späterer Analysebereich) vor der Hall of Conference (spätere Freizeithalle) statt. Hier ist eure erste Anlaufstelle, wenn ihr in Willingen eintrefft. Ihr bekommt dort auch eure Zimmerkarte, mit der...

weiterlesen
| DEM 2017

Zahlen und Fakten zur DEM 2017

Die DEM 2017 hat noch nicht begonnen, doch wir können schon die erste Schnapszahl feiern! Insgesamt 666 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die offiziellen Altersklassen U10 bis U18 m/w, die ODJM A und B sowie das KiKA-Turnier angemeldet. Die größten Delegationen stellen...

weiterlesen
| DEM 2017, Mädchenschach, Startseite

Mädchenschachtag bei der DEM

Gesucht: tolle Mädchen-Partien

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Mit virtuellen Punkten zu den ODJM-Paarungen

Es war nur ein Halbsatz in der Ausschreibung zur ODJM U25, doch der wird in der ersten Turnierhälfte wohl für das ein oder andere fragende Gesicht sorgen: "Es wird das Baku Beschleunigte System angewendet." Doch was bedeutet das eigentlich?

Zuerst einmal: Von einem beschleunigten System spricht man...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Bundeskongress in Linstow - Ullrich Krause ist neuer Präsident

Twitter-Leser wissen mehr! Und vor allem früher.

Ausführlich haben unsere beiden Vorsitzenden aus dem Herzen der der Mecklenburgischen Seenplatte getwittert. Sobald sie eine Neuigkeit in 140 Zeichen bannen konnten, war sie auch schon online. Und das war gar nicht so einfach, denn auf dem...

weiterlesen
| DEM 2017

DEM für Daheimgebliebene

Ihr könnt in diesem Jahr nicht in Willingen dabei sein? Das ist zwar sehr schade, wir werden aber alles tun, um euch die DEM live nachhause zu bringen. Auf unserer Website dem2017.de werdet ihr alle wichtigen Informationen zur Meisterschaft und dem Geschehen darum herum finden. Wir veröffentlichen...

weiterlesen
| DEM 2017

Willingen kennenlernen

Viele DEM-Teilnehmer kennen sich in Willingen bereits bestens aus, besonders für DEM-Neulinge wollen wir den Ort des Geschehens heute ein wenig vorstellen. Nur noch eine Woche dauert es nämlich bis zum Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 und sicher macht ihr euch alle schon langsam...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Jugendworkshop, Startseite, Vereinshilfe

Jetzt zur Akademie anmelden!

Die Anmeldung zur Akademie ist freigeschaltet: http://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/akademie/

Was die DSJ-Akademie ist?

Ein Wochenende voller interessanter Themen, bei denen auch du mit Sicherheit noch etwas Neues lernen kannst! Wir stellen dir insgesamt 16 Bausteine zur Auswahl, von...

weiterlesen
| Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK M in Berlin

Der Deutsche Meister 2017 in der WK M steht fest: Das Deutschordengymnasium aus Bad Mergentheim konnte auch die letzte Runde gegen den Vorjahressieger aus Nordhorn gewinnen und holt sich den 1. Platz. Das Goethe-Gymnasium aus Karlsruhe wird nach einem Sieg gegen das Heinrich-Hertz-Gymnasium...

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Schach in Friedrichroda – Grundschulmeisterschaften harmonisch beendet

Im kleinen, idyllischgelegenen Friedrichroda (Thüringen) fanden auch in diesem Jahr die Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen statt. Über 650 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer, Lehrer und Begleitpersonen reisten in das grüne Herz Deutschlands, um den Kampf um den Titel des...

weiterlesen