Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – Hamburger Siegeszug

Mit 8 von 9 bereits ausgespielten Runden, neigt sich die Meisterschaft in Suhl ihrem Ende.

Zwischen den Runden konnten sich die Kinder draußen austoben oder das hoteleigene Schwimmbad besuchen. Ausgelastet ging es in den Endspurt. In der letzten Phase konnte jede Partie über die Endplatzierung des Teams entscheiden, was bei einigen Kindern für Druck sorgte.

Ein Stockwerk tiefer spielten die Ersatzspieler der Schulteams in einem eigenen Ersatzspielerturnier. Es herrschte eine lockere Atmosphäre und die Betreuer durften auch während den Runden im Raum bleiben. Vor Rundenstart bereiteten sich die Kinder mit Blitzpartien oder gemeinsamen Analysen vor. Als die nächste Runde startet, geht es schnell. Die Uhren werden gestartet und trotz der 30 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, endete die erste Partie schon nach 15 Sekunden.

Die Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) kann ihren Vorsprung nach einem klaren 3:1 Sieg gegen die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) halten. Bis nach Runde 8 erhöhen sie auf 25,5 Brettpunkte und bleiben als Team weiter ungeschlagen. Nur knapp hinter ihnen kommt die Schule Windmühlenweg I (HAM), die ebenfalls aus Hamburg angereist sind. Sie haben einen Punkt weniger als ihre Nachbarn und haben sich somit auch einen Platz in den Top 3 gesichert. Die einzige andere Schulmannschaft, die weiter um den Meisterschaftssieg kämpfen kann, ist die Grundschule Tegernheim (BAY), mit aber beachtlichen drei Punkten Abstand zum Tabellenführer aus Hamburg.

Nachdem die Fröbelschule Heidelberg (BAD) nicht an ihren Erfolg vom ersten Spieltag anknüpfen konnte und vom 8. auf den 23. gefallen ist, konnte jetzt die Grundschule Genslerstraße (HAM) den Platz als bestes Team ohne gewertete Spieler:innen einnehmen. Sollten sie in der letzten Runde am Montag gewinnen, kann es passieren, dass drei Hamburger Teams das Siegertreppchen besetzten.

Wer sich in der letzten Runde behaupten kann und wie viele Hamburger Teams wir am Ende oben stehen sehen, bleibt abzuwarten.

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen