Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, DSM

DSM WK G – finaler Spieltag und Siegerehrung

Die letzte Runde unterstreicht den Endstand des Vortages. Hamburger werden Deutsche Schulschachmeister der Grundschulen.

Nach acht spannenden Runden stand montagmorgens nur noch eine Entscheidende aus. Fast 300 Kinder aus ganz Deutschland fuhren samt Betreuern und einiger Eltern nach Suhl, um das beste Grundschulteam zu ermitteln.

Mit einem 4:0 gewannen die Schüler:innen der Schule Fahrenkrön Hamburg (HAM) auch die letzten Runden und machten es so mit 29,5 Punkten ihren Verfolgern der Schule Windmühlenweg Hamburg I (HAM) unmöglich doch noch aufzuholen. So belegten die Hamburger Schulen den ersten und zweiten Platz in der Meisterschaft. Auf dem Dritten hielt sich die Grundschule Tegernheim mit einem 3:1 Sieg und vier Punkten Abstand auf Platz Vier.

Vom vierten bis zum zehnten Platz war am Ende nur ein Punkt Abstand, weshalb hier jede Partie zählte. Die Buchholzwertungen entschieden das Rennen dann aber für die dreieins Grundschule Berlin-Pankow (BER) und die Finkenburgschule Aurich (NDS), die auf dem vierten und fünften Platz landeten. In die erweiterte Spitze kämpften sich die Stadtschule Bad Oldesloe (SHO), die Grundschule an der Feldenbuschwende Hannover (NDS), die Regenbogenschule Kempen (NRW), die 62. Grundschule Dresden (SAC) und die Grundschule St. Matthias Bitburg (RLP).

Auch das Ersatzspielerturnier führten die Hamburger Schüler:innen an. Die Schule Windmühlenweg Hamburg (HAM) belegte gleich die ersten beiden Plätze mit 9 und 8 Punkten, während die Grundschule Fahrenkrön Hamburg (HAM) mit 7 Punkten auf dem dritten landete.

Die meisten Partien gewann Mattis Fels mit 9/9 für die Grundschule Sankt Martin aus Hagen (NDS). Trotz dieser starken Leistung schafften sie es nur auf den 45. Platz.

Die Siegerehrung fand nach der finalen neunten Runde statt. Dabei rief der Turnierleiter Helge Frowein nacheinander alle 56 Teams auf die Bühne, wo diese sich dann Medaillen und eine Urkunde für die Teilnahme abholen konnten. Die Sieger bekamen Pokale und Sonderpreise wurden vergeben. Dazu wurde ein Dank an das Ringberghotel Suhl, an die hilfsbereiten Betreuer:innen und an die Schiedsrichter:innen, inklusive Orga-Team ausgesprochen.

| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 4: Zwei Flecken auf den sauberen Westen

Das Schachvölkchen ist schon ein eigenartiges. Düsseldorf mit seinem Rhein zeigt sich im besten Winterwetter mit Raureif verzierten Wiesen, blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. Doch was macht der Schachspieler?

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen