Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.

Die Deutsche Schachjugend e. V. ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der Deutschen Sportjugend. In der DSJ sind gut 27.000 Jugendliche in 17 Landesschachjugenden und ca. 2.300 Vereinen organisiert. Unser vierköpfiges Geschäftsstellen-Team arbeitet im Berliner Olympiapark; die Ehrenamtlichen der DSJ sind über ganz Deutschland verteilt und arbeiten in verschiedenen Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen zusammen. Zu unserem "Tagesgeschäft" gehören Veranstaltungen wie Deutsche Meisterschaften, Aus- und Weiterbildungsangebote, Freizeitveranstaltungen und Werbeaktionen für den Schachsport.

Die Deutsche Schachjugend e.V. sucht ab dem 1. März 2023 eine:n Bundesfreiwilligendienstleistende:r (m/w/d) in Vollzeit (39-Stunden-Woche) für die Dauer von 12 Monaten in unserer Geschäftsstelle in Berlin.

Aufgabenbeschreibung

  • Mitarbeit in unseren Arbeitskreisen und -gruppen, z.B. bei der Organisation von Meisterschaften, Ausbildungsveranstaltungen, Ferienfreizeiten und in der Außendarstellung der DSJ (z.B. Website und Social Media) unter Berücksichtigung deiner Interessen.
  • Mitarbeit in unserer Geschäftsstelle bei der Koordinierung der Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Events und Projekte.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen vor Ort, z.B. bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft (DEM), bei Schulschachmeisterschaften, beim DSJ-Sommercamp, bei der Schachtour u.v.m.

Dein Profil

  • Du bist motiviert, in einem vielseitigen Umfeld mit anderen engagierten jungen Menschen zusammenzuarbeiten.
  • Du lernst gerne neue Leute kennen, hast Organisationstalent und bist schachbegeistert.
  • Du bist bereit, im Rahmen deiner Arbeitszeit auch abends an Besprechungen teilzunehmen und an Wochenenden zu Veranstaltungen zu reisen.

Wir bieten

  • Einen festen Arbeitsplatz in unserer Berliner Geschäftsstelle mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung
  • Falls gewünscht: Erwerb einer Übungsleiterlizenz
  • 423€ Taschengeld je Monat

Interessiert?

Dann bewirb dich bei uns bis 27. Januar 2023 per Mail unter bewerbung@deutsche-schachjugend.de (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Anlagen), gerne zusammengefasst in einer PDF-Datei. Besonders interessiert uns dabei, welche Erfahrungen du bereits ehrenamtlich oder in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen (besonders im Schach-/Sportverein) gemacht hast.


Nikola Franić (Geschäftsführer)

 

Die Stellenausschreibung im PDF-Format findest du angehängt.

| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen