Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

Wir als Schachjugend sorgen uns, dass das Jugendschach unter einer Strategie des finanziellen Notbetriebs leiden könnte. Der langfristig angekündigte und zwischen Deutscher Schachjugend (DSJ) und Deutscher Schachbund (DSB) ausverhandelte Mehrbedarf in Höhe von 32.000€ darf nicht durch Streichmaßnahmen eingekürzt werden. Diese Mittel sind eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt: Unabhängig von den aktuellen Ereignissen dürfen nicht die Kinder die Leidtragenden der Krise sein!

Gemäß der zuletzt sehr gelungenen Zusammenarbeit zwischen DSJ und DSB sowie des DSB-Leitsatzes "Für die Jugend muss immer Geld da sein!“, sollte der Zuschuss von der gemeinsamen Kommission beantragt werden. Seit dem 23.02. ist vieles nun unklar geworden. Pandemie- und kriegsbedingte Kostenanstiege machen diese zugesagten DSB-Gelder aber unverzichtbar! Im DSJ-Haushalt wäre ein Wegfall dieser eingeplanten Gelder nicht zu kompensieren: Das Deutsche Jugendschach würde infolge einer Streichung einen irreparablen Schaden tragen.

Deshalb möchten wir als Deutsche Schachjugend im Sinne der kurz- und langfristigen Entwicklung Schachdeutschlands dafür werben, unsere Nachwuchsarbeit mit der entsprechenden Förderung auf dem Kongress sicherzustellen.

Die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend e.V.

Einstimmig beschlossen am 4. März 2023 durch die Jugendversammlung der DSJ in Frankfurt.

| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

Youth Sport Connect

Organisiert von der schwedischen Nationalagentur brachte das Treffen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Sportorganisationen aus ganz Europa zusammen, die sich in der Jugendarbeit und im Breitensport engagieren. Für mich als Beauftragter für Kinderschach der Deutschen Schachjugend...

weiterlesen
| TOP Meldung, Verbandsinformation, Startseite

5 Jahre Deutsche Schachjugend e. V.

Der DSJ-Vorstand feierte sein Jubiläum bei einer Vorstandssitzung in Lüneburg

weiterlesen
| DVM 2026, DVM, Startseite

DVM 2025 - Meldeverfahren und Freiplatzbewerbung

In diesem Artikel sind wichtige Fristen sowie das Formular zur Freiplatzbewerbung zu finden.

weiterlesen
| DVM, Sport, Spielbetrieb, Startseite, DVM 2025

DVM 2025 - Ausrichter stehen fest

In diesem Artikel sind die Ausrichter der DVM 2025 zu finden.

 

weiterlesen
| Verband, BFD/FSJ, Startseite

Vom Vorstand in die Geschäftsstelle

Kristin Wodzinski, ehemalige Nationale Spielleiterin, verstärkt ab Oktober das Hauptamt im Bereich Veranstaltungsmanagement. Außerdem beginnen Wencke Oberhauser und Maximilian Wittenburg ihren Freiwilligendienst bei der DSJ.

weiterlesen