Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, Jugendversammlung, Verband

Aufruf der Jugendversammlung 2023

Für eine gesunde Gegenwart und Zukunft des deutschen Schachs braucht es Unterstützung für das deutsche Jugendschach!

Wir als Schachjugend sorgen uns, dass das Jugendschach unter einer Strategie des finanziellen Notbetriebs leiden könnte. Der langfristig angekündigte und zwischen Deutscher Schachjugend (DSJ) und Deutscher Schachbund (DSB) ausverhandelte Mehrbedarf in Höhe von 32.000€ darf nicht durch Streichmaßnahmen eingekürzt werden. Diese Mittel sind eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt: Unabhängig von den aktuellen Ereignissen dürfen nicht die Kinder die Leidtragenden der Krise sein!

Gemäß der zuletzt sehr gelungenen Zusammenarbeit zwischen DSJ und DSB sowie des DSB-Leitsatzes "Für die Jugend muss immer Geld da sein!“, sollte der Zuschuss von der gemeinsamen Kommission beantragt werden. Seit dem 23.02. ist vieles nun unklar geworden. Pandemie- und kriegsbedingte Kostenanstiege machen diese zugesagten DSB-Gelder aber unverzichtbar! Im DSJ-Haushalt wäre ein Wegfall dieser eingeplanten Gelder nicht zu kompensieren: Das Deutsche Jugendschach würde infolge einer Streichung einen irreparablen Schaden tragen.

Deshalb möchten wir als Deutsche Schachjugend im Sinne der kurz- und langfristigen Entwicklung Schachdeutschlands dafür werben, unsere Nachwuchsarbeit mit der entsprechenden Förderung auf dem Kongress sicherzustellen.

Die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend e.V.

Einstimmig beschlossen am 4. März 2023 durch die Jugendversammlung der DSJ in Frankfurt.

| Jugendworkshop

„Kreativitätstechniken“ - Seminar für engagierte Jugendliche in Göttingen

„Der 30-zügige Krieg“ - solche und ähnliche Ideen entstanden während unseres Jugendseminars Anfang November in Göttingen. Insgesamt hatten sich 14 Jugendliche aus ganz Deutschland zusammengefunden, um Möglichkeiten kennenzulernen, gemeinsam kreativ zu werden.

Nach anfänglichen...

weiterlesen
| Innovationstopf

Zeltlager

Unser Jugendparlament organisierte ein Zeltlager, dass vom Freitag den 05.Juli bis zum Sonntag den 07.Juli stattfand. Jedoch hatte Rene Rieber am Freitag keine Zeit, weswegen wir am 05.Juli bei einem unserer Jugendlichen, Nico Meyer, das Zeltlager begonnen haben.

Am Freitag spätnachmittags...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.07. DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

weiterlesen
| Akademie

DSJ Akademie mit erneutem Teilnehmerrekord!

Wie im letzten Jahr gibt es hier einen Teilnehmerrekord zu vermelden, mit 71 Teilnehmern waren es so viele wie nie zuvor. Jan Pohl der Organisator und Ausbildungsbeauftragter der DSJ freut sich über den Zuspruch, vor allem von mehr Jugendlichen Teilnehmern, „wir scheinen auf dem richtigen Weg zu...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

02.07. Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen
| Mädchenschach

Zweite Auflage des Nordcups am Wannsee

Zu Ferienbeginn einiger Bundesländer fand vom 21. bis 24. Juni in Berlin am Wannsee die zweite Auflage des Nordcups statt. Dabei wechselten sich schachliche Wettkämpfe mit einer Vielzahl freizeitlicher Aktivitäten ab. 28 Mädchen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen-Anhalt,...

weiterlesen
| Mädchenschach

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen
| Startseite

20.06. Kinder- und Spielfest im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

16.06. DOSB eröffnet Hilfsfonds für hochwassergeschädigte Vereine

weiterlesen