Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2021, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Zwischenbericht zur DVM U12 in Naumburg

Ab der 3. Runde gab es dann die spannenden Kämpfe an den Spitzenbrettern.

Mit hochbrisanten Partien von SC Borussia Lichtenberg, die an 1 gesetzt sind, gegen Düsseldorfer Schachverein 1854, die an 3 gesetzt sind. Am Ende gewann Lichtenberg mit 3:1. Auch die Partien von SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 gegen Hamburger SK von 1830 e.V. waren sehr interessant. Die Hamburger gewannen schlussendlich mit 3,5 zu 0,5 Punkten. In dieser Runde wurde zum Teil sehr lange an vielen Brettern gespielt. Was ich sehr positiv sehe ist, dass die U12 Spieler auch gute und lange Partien spielen.

In der 4. Runde gab es leider durch Krankheit einen Rückzug von einer Mannschaft. Das ist sehr schade für die Kinder und die komplette Mannschaft. Es wurde auch wieder sehr hart gekämpft. Und es gab einigen Überraschungen in dieser Runde. Die Mannschaft von SC Borussia Lichtenberg verlor überraschend mit 1 zu 3 gegen Hamburger SK von 1830 e.V. Die anderen Paarungen liefen ziemlich normal ab. Sicher nicht unbedingt für jede Mannschaft zur Zufriedenheit. In der 5.Runde gab es einen 4 zu 0 Sieg von Düsseldorfer Schachverein 1854 gegen den HSK 1830. Ebenfalls konnte Lichtenberg gegen Werder Bremen 4 zu 0 gewinnen.

Daher ergibt sich vor der 6. Runde die folgende Tabellenspitze:

  • SC Borussia Lichtenberg mit 8 : 2 Mannschaftspunkten
  • Düsseldorfer Schachverein 1854 mit 8 : 2 Mannschaftspunkten
  • SG Einheit Staßfurt mit 8 : 2 Mannschaftspunkten

Damit wird es morgen in der 6. und letzten Runde ein spannendes Finale werden.  

Michael Nagel

| Kinderschach, Jugendarbeit, Startseite

Anmeldung für das Kinderschachcamp U9 jetzt offen

Unsere Kinderschachcamp geht in die 10. Runde.
Das besondere an diesem Camp: die Mitreise der Eltern ist ausdrücklich gewünscht.
Während die Kinder mit Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Rahmenprogramm beschäftigt sind, bieten wir beim Erwachsenenprogramm verschiedene Workshops zum...

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Zentrale Endrunde der Jugendbundesliga in Lehrte

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums richtet der Schachklub Lehrte von 1919 e.V. die zentrale Jugendbundesliga Endrunde der Weststaffel am kommenden Wochenende, 18./19. Mai, in Lehrte aus. Zusätzlich zu der Liveübertragung aller (!) Bretter ist auch eine Livekommentierung der Partien von Lukas...

weiterlesen
| TOP Meldung, DEM 2019, DEM, DEM-Archiv, DEM 2018, DEM 2017

DEM: Freiplatzempfänger der 2. Runde

Mehr als hundert Freiplatzanträge sind beim Vergabegremium um die Nationale Spielleiterin, den Bundesnachwuchstrainer und den Beauftragten für Leistungssport eingegangen. Dabei war NRW der Spitzenreiter mit 19 Bewerbungen gefolgt von Sachsen mit 16, und Bayern sowie Hessen mit je 13 Anträgen.

 

Wir...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Jetzt für die Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaften anmelden

Die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft ist für viele junge Schachspieler/innen das Highlight des Jahres. In diesem Jahr startet das große Turnier am 8. Juni. in Willingen. Für alle, die bereits ihr 18. Lebensjahr hinter sich gelassen haben, knapp an der Qualifikation vorbei geschlittert sind oder...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Schach in einem Zug - Bundesgartenschau in Heilbronn

Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn unsere BUGA-Schachaktionen finden vor, bzw. in einem originellen, rustikalen ungeschminkten Oltimer-Waggon des Heilbronner Museumszugs, statt. Dieser Museumszug wird angeführt von einer mächtigen Schnellzug- Dampflok aus den 50-ziger Jahren, genau so...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019, TOP Meldung

DEM: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 12. Mai werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen
| Spieler des Jahres, Startseite, DEM 2019

Spieler/Innen des Jahres 2018 gesucht

Die Deutsche Schachjugend ehrt die »Spielerinnen und Spieler des Jahres 2018« - macht mit und wählt Eure Favoriten!

weiterlesen
| Startseite, Öffentliche Auftritte

Bundesgartenshow in Heilbronn - und Schach ist dabei!

Heilbronner Schachvereine und -organisationen faszinieren Besucher mit 77 Veranstaltungen.

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

DVM: Ausrichter und Kontingente in 2019

Die DSJ hat Anfang des Jahres die Ausrichtervergabe zu den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften vornehmen können. Nun stehen auch die den Regionalgruppen zustehenden Kontingente für die Meisterschaften fest.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinskonferenz

Ergebnisbroschüre der Bundesvereinskonferenz veröffentlicht

Vor knapp anderthalb Monaten fand in Berlin die große zentrale Bundesligarunde inkl. dem Finale der Frauenbundesliga statt.

Um den Vereinsvertreterinnen und -vertretern auch abseits vom Schachbrett eine Menge zu zeigen, hat sich die Bundesvereinskonferenz -eine Kooperationveranstaltung von...

weiterlesen