Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Schachtour 2022 – Chessy zu Besuch bei Vereinen, Festen und in Schulen

Nach Corona-Zwangspause ging es für Chessy wieder auf Tour. Mit vollbepacktem Bus voller Schach, Werbematerialien und großartigen Preisen tourte Chessy erst zwei Wochen im August und dann noch eine Woche im September durch ganz Deutschland.

Freitag, 22.07.2022 Berlin

Liebes Tagebuch,

Endlich ist es wieder so weit und ich darf durch ganz Deutschland reisen und meine Begeisterung vom Schach mit vielen Kindern und Jugendlichen teilen. Heute haben meine Freunde von der deutschen Schachjugend mir geholfen den Schachbus zu beladen mit vielen tollen Sachen, die ich euch in den nächsten Tagen zeigen werde. Nun freue ich mich auf die Fahrt morgen in den Süden von Deutschland.

Sonntag, 24.07.2022 Welzheim

Die erste Station meiner Reise liegt im schwäbischen Welzheim. Hier ist heute ein Stadtfest und damit sind auch viele begeisterte Kinder und Jugendliche da, die mit mir zusammen Schach spielen. Besonders schön finde ich, dass so viele Mädchen mit mir Schach spielen.

Montag, 25.07.2022 Garching

Nach dem ersten Tag fahre ich mit meinem Team weiter nach Garching bei München. Hier sind wir bei der Grundschule Garching-West. Die Kinder sind so nett zu mir. Sie haben ein Theaterstück vorbereitet und singen Lieder für mich. Wir spielen mit den Kindern Überraschungsschach, Großfeldschach und viele weitere lustige Minispiele.

Schachtour in Berlin 22.07.
Schachtour in Welzheim 24.07.
Schachtour in Garching 25.07.

Dienstag, 26.07.2022 Freiburg


Heute darf ich schon wieder eine Schule besuchen. Hier findet gerade das Schulfest am Theodor-Heuss Gymnasium statt. Unser Schachmobil ist der Hit hier, die Schülerinnen und Schüler wollen alle Schach ausprobieren.

Mittwoch, 27.07.2022 Sailauf

In Sailauf sind wir an zwei Stationen, erst im Schulzentrum in Hösbach und danach im Park in Sailauf.

Heute finden im Schulzentrum in Hösbach ganz viele Aktionen statt, eine davon ist Schach zusammen mit den Schachfreunden Sailauf, die ich heute unterstütze. Insgesamt sind so viele Schülerinnen und Schüler da und wir benutzen alle unsere Schachbretter, unser Großfeldschach und Wikingerschach. Daneben erhalte ich Hilfe von meinem Team der deutschen Schachjugend, welches den Anfängern die Grundlagen des Schachspiels beibringt. Sogar die Presse ist da, welche Fotos und Videos macht.

Am Nachmittag sind wir dann noch im Park in Sailauf. Hier kommen einige Kinder und Jugendliche aus Sailauf und spielen mit uns Schach. Hier habe ich noch Unterstützung von meinen Freunden, den Morphs.

Donnerstag, 28.07.2022 Heiden

Hier in Heiden findet heute der „Tag der offenen Stellung“ Stadt, ein Tag der offenen Tür, bei dem jede und jeder willkommen ist. Der Schachverein in Heiden hat ganz viele verschiedene Schachvarianten, die ich gerade ausprobieren darf. Außerdem kann man hier tolle Preise gewinnen und ich habe mich mit dem Maskottchen „Big Mama“ angefreundet.

Schachtour in Freiburg 26.07.2022
Schachtour in Sailauf 27.07.2022
Schachtour in Heiden 28.07.2022

Freitag, 29.07.2022 Ilmenau

„In Ilmenau, da ist der Himmel grau“, so werden wir mit einem leichten Schauer kurz vom Schachspielen abgehalten. Allerdings stoppt uns das nicht, denn mit einer Überdachung können wir trotzdem mit vielen Kindern und Jugendlichen Schach spielen. Hier gibt es sogar die Möglichkeit Süßigkeitenschach zu spielen, mhhhm sehr lecker. Und ich habe einen neuen Freund gefunden, das Maskottchen des Ilmenauer Schachvereins Geißtlein wird heute getauft.

Sonntag, 31.07.2022 Römershaag

Der Schachverein in Römershaag veranstaltet seinen Schachtag in einer großen Halle in Bad Brückenau. Hier und davor am Großfeld- und Terassenschach kann man heute Schach spielen. Es gibt sogar ein Turnier und später noch Überraschungsschach.

Montag, 01.08.2022 Schweinfurt

Der Wildpark an den Eichen in Schweinfurt, hier fühle ich mich wohl. So viele Kinder, Tiere und jede Menge Spaß. Hier wird ein Blitzturnier veranstaltet, ich kann mit den Kindern tanzen und versuche sogar auf einem Spielplatz mit den Kindern zu spielen. Außerdem haben mich meine Freunde, die Morphs, hier wieder unterstützt.

Schachtour in Illmenau 29.07.2022
Schachtour in Römershaag 31.07.2022
Schachtour in Schweinfurt 01.08.2022

Mittwoch, 03.08.2022 Lurup (Hamburg)

In Lurup, einem Stadtteil von Hamburg, ist heute ein Schachtag. Der Ort, die Stadtteilschule gefällt mir sehr gut, da es hier so viel grün gibt und alles so neu ist. Leider ist es daher auch etwas versteckt und es kamen nicht ganz so viele Kinder und Jugendliche. Trotzdem hatte ich mit denjenigen, die da waren, eine Menge Spaß.

Freitag, 05.08.2022 Delmenhorst

Mitten auf dem Marktplatz in Delmenhorst tanze ich zusammen mit den Kindern und spiele mit ihnen Schach. Viele Leute werden durch unseren Stand und Banner vom Schachverein in Delmenhorst aufmerksam und kommen zu uns. Die Kinder haben hier sehr viel Spaß beim Kennenlernen von Schach.

Samstag, 06.08.2022 Kiel

Die Innenstadt in Kiel gefällt mir sehr, da es hier bereits Schachbretter am Boden gibt. Zusätzlich bauen wir noch mehr Schachbretter auf und können so mit ganz vielen Kindern und Jugendlichen aus Kiel Schach spielen. Zusammen mit den Morphs machen wir auf unseren Stand aufmerksam. Mein Highlight ist, dass unsere Teamer Bullet-Schach (eine Minute Bedenkzeit) auf dem Großfeldschach spielen.

Sonntag, 07.08.2022 Bendorf

Ich bin etwas traurig, weil hier in Bendorf die Schachtour für mich erstmal zu Ende ist. Umso schöner finde ich, dass wir hier in Bendorf auf einem zentralen Platz unsere Schachbretter aufbauen und viele Kinder und Jugendliche zum Schach bringen. Besonders gefällt mir das Konditionsblitzen, wo mein Team der deutschen Schachjugend gegen alle Schachbegeisterte aus Bendorf antritt.

Schachtour in Lurup 03.08.2022
Schachtour in Delmenhorst 05.08.2022
Schachtour in Kiel 06.08.2022
Schachtour in Bendorf 07.08.2022


Nach dem letzten Halt der ersten Runde der Schachtour 2022 hatte Chessy Pause und durfte sich auf dem DSJ-Sommercamp mit den Kindern und Jugendlichen vergnügen. Am 02.09. ging für Chessy die Reise durch ganz Deutschland dann noch weiter:



 

 

Freitag, 02.09.2022 Berlin

Nach 3 Wochen Pause von der Schachtour ging es heute endlich wieder los. Die Ikarus-Grundschule in Berlin nahm mich herzlichst in Empfang und so konnte ich mich mit den Kindern beim Großfeldschach, auf den bunten Schachbrettern oder einfach bei einer Partie Schach amüsieren. Ich war sehr überrascht, wie viele Kinder hier schon Schach spielen konnten und freute mich umso mehr auf die spannenden Spiele

Samstag, 03.09.2022 Braunschweig

Heute war ich zu Gast auf einem Sommerfest in Braunschweig. In diesem Fest tummelten sich die verschiedensten kulturellen Vereinigungen. SO konnte ich etwas über die Kulturen in Braunschweig und deren Umgebung lernen und die Braunschweiger konnten von mir und meinem Schachfreunden das Schachspielen lernen. Mein Großfeldschach stieß auch hier wieder auf sehr große Begeisterung

Montag, 05.09.2022 Hattingen

Heute fand ich mich nachmittags auf dem Reschop-Carre wieder, einer riesigen Einkaufspassage. Inmitten von Einkaufsläden, Bäckereien und Restaurants schlugen wir unser Lager auf. Die vorbeikommenden Passanten wurden auch schnell auf uns aufmerksam und übten sich im Schachspiel. Das Highlight des Tages war eine Simultanveranstaltung, bei der ich mich zusammen mit einem befreundeten Schachspieler des SC Welper beweisen konnte. Zum Abschluss gab es noch leckere Pizza

Schachtour in Berlin 02.09.2022
Schachtour inBraunschweig 03.09.2022
Schachtour in Hattingen 05.09.2022

Dienstag, 06.09.2022 Issum

Am heutigen Tag besuchte ich die Gebrüder-Grimm-Grundschule in Issum. Dort stand heute ein Schachtag und ein Sponsorenlauf auf dem Plan. Die Kinder liefen dabei einen schachlich angehauchten Parkour rund um die Schule für den guten Zweck. Aber auch das Schachlich kam nicht zu kurz. Bei unzähligen Schachstationen konnten die Schüler und ich beweisen, wie gut wir uns in unserem geliebten Spiel überhaupt auskennen. Sei es beim Königringen, Turmduell oder Turmbauen, für jeden war das passende dabei. Es war wirklich ein wunderschöner Tag

Mittwoch, 07.09.2022 Ingelheim

In Ingelheim wartete ein neues Abenteuer auf mich. In der bilingualen Montessorischule konnten alle Klassen beweisen, was sie draufhatten. Egal ob am Riesenschach, dem Kartenschach oder an einen der unzähligen Bretter, es war für alle Schüler was geboten.

Freitag, 09.09.2022 Sandhausen

Heute war leider schon der letzte Stopp meiner Tour in diesem Jahr. In Sandhausen war ich teil des Ferienprograms. Insgesamt kamen knapp 20 Kinder aus ganz Sandhausen und Umgebung vorbei, um das Schachspiele zu lernen, die gelernten Regelns anzuwenden und spannende Partien zu spielen. Am Ende des Tages durften die Kinder noch ein Turnier spielen und ich widmete mich in einem kleinen Simultan den Vereinsmitgliedern des SK Sandhausen. Auch der Regen konnte dem Kondiblitz, welches draußen stattfand, nichts anhaben und alle gingen glücklich und zufrieden wieder nach Hause

Sonntag, 11.09.2022 auf dem Weg nach Berlin

Heute machte ich mich wieder auf dem Weg nach Hause. Ich bin sehr traurig, dass die Schachtour in diesem Jahr schon wieder vorbei ist. Ich durfte viele neue Vereine kennenlernen, viel Spaß und Freude verbreiten und den Kindern und jungen Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nach langen 3 Wochen bin ich aber auch erschöpft. Ich freue mich aber schon aufs nächste Jahr und die nächsten spannenden und interessanten Begegnungen

Viele Grüße
Chessy


Die Schachtour kommt auch in euren Verein. Bewerbt euch für die Tour 2023. Infos gibt es auf der Seite für die Schachtour 2023

Schachtour in Issum 06.09.2022
Schachtour in Ingelheim 07.09.2022
| DEM 2015, Bekanntmachungen

3 Großmeister zu Gast auf der DEM

Auch in diesem Jahr sind wieder mehrere Großmeister auf der DEM zu Gast. Wie im letzten Jahr besuchen uns Niclas Huschenbeth und Arthur Jussupow. Als weiteren Gast begrüßen wir einen altbekannten auf der DEM, Jan Gustafsson. Die Großmeister haben sich wieder bereit erklärt Partien im Laufe der Woche...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

Es wird sportlich!

Auch wenn scheinbar alle mit dem Auto nach Willingen fahren, hofft das Freizeitteam sehr, dass in jeder Tasche Sportsachen zu finden sind!

Ganz nach dem Motto "Sport und Spaß nicht nur am Brett" gibt es in Willingen verschiedene Angebote:

Wir haben in diesem Jahr für die ganze Woche ein...

weiterlesen
| DEM 2015, Startseite

Schach macht Mobil! [Update]

+++Update: Die Liste der aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link: Mitfahrerpool +++ 

Auf Grund des möglichen Ausfalls von Öffentlichen Verkehrsmitteln, haben wir uns entschlossen, einen Mitfahrerpool zur DEM anzubieten.

Da wir Teamer wie auch Ihr Teilnehmer zu einem großen Teil...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

GDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Bitte bei Anreise beachten!

Die GDL hat heute Ihren nächsten Bahnstreick angekündigt. Dieser beginnt im Personenverkehr am Mittwochnacht um 2 Uhr. Der Streik soll länger dauern als der Letzte. Damit geht er auf jeden Fall über Pfingsten und muss bei der Anreise zur DEM nach Willingen berücksichtigt werden. Bitte planen Sie das...

weiterlesen
| NÖRT, Bekanntmachungen

Badische Schachjugend schafft das Amt des Internetreferenten

Die badische Schachjugend hat auf Ihrer Jugendversammlung am 25.04.2015 zusätzlich zum Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nun das neue Vorstandsamt eines Internetreferenten in der Jugendordnung eingeführt. Vor 2 jahren wurde bereits mit Simon Ohnmacht ein Beauftragter für Facebook...

weiterlesen
| DSM, Startseite, Schulschach

Die deutsche Schulschachmeisterschaft der WK2 ist in Bad Harzburg

An diesem Wochenende laufen in Bad Hazburg dieDeutschen Schulschachmeisterschaften Wettkampfklasse (WK) 2 für Schülerinnen und Schüler Jahrgang 1998 und jünger.

weiterlesen
| Bekanntmachungen

DSJ-Vorsitzender berichtet live auf Twitter vom DSB Kongress

weiterlesen
| Hochschulschach

Einzelmeisterschaft des adh - 4. bis 7. Juni in Augsburg

In Augsburg findet vom 4. bis 7. Juni die Einzelmeisterschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes im Schach statt. Für das vom Deutschen Schachbund und der Uni Augsburg veranstaltete Turnier haben sich knapp einen Monat vor dem Start schon über 20 Teilnehmer angemeldet, darunter auch...

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Mecklenburg-Vorpommern (08.-10.05.2015 in Stralsund)

Sechs Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren nahmen am Wochenende beim Projekt „Jugend für Jugend“ teil. Ziel der Veranstaltung in der Jugendherberge Stralsund war eine erfolgreiche Planung eines beliebigen Projektes durch die Jugendlichen. Das von Jörg Schulz geleitete Seminar bereitete allen...

weiterlesen
| DEM 2015

Sport Wilke unterstützt die DEM

Das Sportgeschäft - Sport Wilke - Intersport Gruppe - in der Briloner Straße 24 ist nicht nur das Fachgeschäft Nr. 1 in Willingen sondern noch viel wichtiger:
Sport Wilke unterstützt die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach. Zum einen mit einer Spende an die Deutsche Schachjugend, vor allem...

weiterlesen