Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder und viele Eltern aus 6 verschiedenen Bundesländern an, um beim diesjährigen Kinderschachcamp dabei zu sein. Betreut wurden die Kinder (und Eltern) von Robert Jänsch, Jamie Jähnert, FM Marius Fromm und Niklas Rickmann.

Die Idee des Camps ist es, Kindern unter 10 Jahren ein verlängertes Wochenende mit viel Schach und Spaß zu bieten. Die Kinder wurden von engagierten Trainiern zu verschiedenen Themen betreut. Natürlich sollte der Wettkampf auch nicht zu kurz kommen. Es wurde im Rahmen des Camps ein fünfrundiges Übungsturnier ausgespielt. Viele Partien des Turniers wurden mit den Trainern zusammen analysiert. Gewonnen hat das Turnier Cornelius Veckenstedt. Auch die Taktikfähigkeiten wurden mittels eines Tests abgefragt und so sorgten acht teilweise unterschiedliche Aufgaben für das eine oder andere intensive Nachdenken.

Die Unterbringung erfolgte direkt am Strand in der Jugendherberge Devin (Orteil von Stralsund). Leider spielte das Wetter nicht an jedem Tag mit. Trotzdem konnten auch draußen ein paar Aktivitäten stattfinden. So sorgte das Kondi Blitz für viel Bewegung und Spaß.

Schachlich wurde es am Samstag besonders interessant, da FM Marius Fromm, aktueller Deutscher Meister in der U18 und WM Dritter) sich die Zeit nahm und mehr als 2 Stunden Simultan gegen Jung und Alt spielte. Am Ende konnte er bis auf eine Partie alle gewinnen. Aber auch die Trainingseinheiten und Analysen mit dem Meister waren für die Kinder eine Höhepunkt.

Am Sonntag Nachmittag stand dann das Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseum auf dem Plan. Gemeinsam haben die Kinder und Mitreisenden sich in die Unterwasserwelt der Ostsee, Nordee und des Atlantiks begeben. Beindruckend für viele Teilnehmer waren die Riesen der Meere (Wahlausstellung), die Pinguine auf dem Dach und die großen Aquarien.

Am letzten Abend konnten sich die Kinder in zwei Quizduellen beweisen und in der letzten Runde den Sieg gegen die Erwachsenen erringen. Schlussendlich war es für alle Teilnehmenden eine gelungene Veranstaltung und sicherlich wird 2023 eine tolle Fortsetzung folgen.

| Jugendaustausch

Deutsch-Französische Jugendbegegnung in Berlin

vom 27. Oktober bis 1. November in Berlin

 

Motto: 20 Jahre Mauerfall - Ein Bericht von Jürgen Mazarov

 

Seit über 25 Jahren arbeiten der Französische Schachverband FFE und die Deutsche Schachjugend zusammen und veranstalten jedes Jahr ein Treffen der Jugendlichen in einem der beiden Länder. ...

weiterlesen
| Startseite, Verband

01.11. Diskus der Deutschen Sportjugend für Patrick Wiebe

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

29.10. SC Leipzig-Lindenau - TOP-Schachverein in der Frauen- & Mädchenarbeit

weiterlesen
| Startseite, Sport

28.10. Erinnerungen wecken? - Die Doppel-DVD zur DEM 2009

weiterlesen
| Sport, Startseite

27.10. DVM U20w - Die Chance für Deinen Verein!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. Mädchen- & Frauenschachwochenende in Schleswig-Holstein

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

26.10. DSJ-Akademie 2010 - Termin vormerken!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

05.10. Noch freie Plätze beim Kreativitätsseminar für junge Engagierte!

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.10. Württemberg ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Schachclub Bechhofen - Deutscher TOP-Schachverein

ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln für Kinder- und Jugendschach und Mädchen- und Frauenschach

weiterlesen