Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Qualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule

Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.

Zur Feierstunde fanden sich In der Turnhalle die Schüler der 1. und 2. Klasse, die schachspielenden Schüler, Lehrer und Gäste, darunter Jan Rodewald, Sportreferent im Landratsamt, ein.

Eröffnet wurde das Ganze durch die Tanzgruppe der Grundschule „Karl Marx“ mit furiosen Tänzen. Zwei Mädchen der Tanzgruppe haben sowohl Freude am Schachspiel als auch am Tanzen.

Vor den Schülern waren die zahllosen gewonnenen Schachpokale aufgebaut, die die Schule bei Regional-, Landes- und Bundesschulschachwettkämpfen errang.

Die Schulleiterin Frau Schneider berichtete ehrfurchtsvoll von Ihren Eindrücken bei dem Bundesfinale der Schulschacholympiade vor 3 Jahren. Sie spornte die Kinder an, Schach zu lernen und lobte ihre Hauptakteure Lehrerin Frau Neumeister und Schachtrainer Peter Luban, die für ihr Engagement ein kleines Präsent bekamen.

Auf ihre Frage, wie viele Kinder Schach spielen, gingen viele Hände in die Höhe. Die Erfolge der großen Schüler (4.Klasse) sollen laut Schulleiterin fortgeführt werden.

Mit weit aufgerissenen Augen und voller Bewunderung schauten die Schüler der 1. und 2. Klasse auf ihre großen Vorbilder in der 4. Klasse. Auf die Frage, wer Schach lernen will, schossen noch viel mehr Hände nach oben – sehr zur Freude der vielen schachbegeisterten Lehrer und Trainer.

Michael Nagel überreichte im Namen der Deutschen Schulschachstiftung die Plakette „Deutsche Schachschule“ und drückte seine Hoffnung aus, dass die Schule noch viel Furore machen wird.

Die Grundschule „Karl Marx“ ist die erste Schule im Vogtlandkreis und die 6. Schule in Sachsen, die den Titel „Deutsche Schachschule“ trägt

Frank Bicker und Michael Nagel

| DEM 2017, Startseite

Fotos von der DEM 2017

Gab's schon vor Ort, kann aber auch noch jetzt bestellt werden: die Fotos, Videos, Partien und die Zeitung der DEM 2017. Einfach per Mail bestellen bei adriana.gromann@schachbund.de und acht Euro überweisen auf das DSJ-Konto IBAN DE15 5065 0023 0057 0003 82 mit dem Betreff »Fotos DEM 2017« sowie...

weiterlesen
| TOP Meldung

Jussupow Schachschule - ein gemeinsames Projekt für den Leistungssport

Die Jussupow Schachakademie startet gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund ein neues Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder. Und dem Namen "Jussupow Schachschule" sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

jugend.macht.sport! - so wars

Im Rahmen des internationalen Deutschen Turnfestes veranstalte die Deutsche Sportjugend ein Jugendevent jugend.macht.sport!, bei dem sich verschiedenste Sportarten vorstellen konnten. Innerhalb der Pfingstwoche vom 3.-10.6. gab es in Berlin an der Messe und am Olympiastadion viele Mitmachaktionen....

weiterlesen
| Startseite, Anti-Doping, DEM 2017

#ALLESGEBENNICHTSNEHMEN

...heißt ein Projekt der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA)

Für die Zukunft des Sports. Für ehrliche Erfolge. Dafür hat die NADA die Initiative "ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN" ins Leben gerufen. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière und viele Profisportler unterstützen die Initiative der...

weiterlesen
| Innovationstopf, Jugendarbeit, Startseite

Interkulturelle kulinarische Schach-Olympiade der Athene-Grundschule prämiert

Innovationstopf: Projekt der Athene-Grundschule Berlin prämiert!

Die Schach-AG der Athene-Grundschule Berlin führte eine Interkulturelle-kulinarische Schach-Olympiade durch. Ziel des Projektes war es die interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler spielerisch schulen. Gerade in der...

weiterlesen
| DLM 2017, Startseite, TOP Meldung

Meldetermin zur Ländermeisterschaft naht!

weiterlesen
| DEM 2017

Den Live-Blog der Siegerehrung verfolgen

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

Chronik des gelaufenen Schachsinns

Das Turnier ist vorüber, die Sieger stehen fest - hier ein Kurzbericht der letzten Runde:


KIKA
Die Sieger unseres Einsteigerturniers dürfen natürlich nicht fehlen: Jannik Kieselbach (SK Lehrte / Niedersachsen) siegte mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Bestes Mädchen war Rubina Arnold (RW Neuenhagen /...

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meister U14: Frederik Svane !

Lang dauerte die Partie am 2. Brett der U14, nun ging sie zu Ende. Deutscher Meister U14 ist nach seinem heutigen Sieg Frederik Svane (Lübecker SV, S-H). Er startete von Setzlistenplatz 1 und erreichte 7 Punkte. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2017, Startseite

! Meisterin U14w: Vitalia Khamenya !

Trotz drei Remisen zu Beginn des Turniers gelingt der Setzlistendritten und letztjährigen U12w-Meisterin Vitalia Khamenya (SK Gräfeling, BAY) am Ende der Sieg in der U14w. Mit 6,5 Punkten und der besseren Buchholz wird sie Deutsche Meisterin.

weiterlesen