Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite, Qualitätssiegel

Qualitätssiegel 'Schulschach' für Plauener Grundschule

Auf Grund der Corona-Pandemie fand am 13. April 2022 mit 2-jähriger Verspätung die offizielle Verleihung des Titels „Deutsche Schachschule“ an die Grundschule „Karl Marx“ in Plauen statt.

Zur Feierstunde fanden sich In der Turnhalle die Schüler der 1. und 2. Klasse, die schachspielenden Schüler, Lehrer und Gäste, darunter Jan Rodewald, Sportreferent im Landratsamt, ein.

Eröffnet wurde das Ganze durch die Tanzgruppe der Grundschule „Karl Marx“ mit furiosen Tänzen. Zwei Mädchen der Tanzgruppe haben sowohl Freude am Schachspiel als auch am Tanzen.

Vor den Schülern waren die zahllosen gewonnenen Schachpokale aufgebaut, die die Schule bei Regional-, Landes- und Bundesschulschachwettkämpfen errang.

Die Schulleiterin Frau Schneider berichtete ehrfurchtsvoll von Ihren Eindrücken bei dem Bundesfinale der Schulschacholympiade vor 3 Jahren. Sie spornte die Kinder an, Schach zu lernen und lobte ihre Hauptakteure Lehrerin Frau Neumeister und Schachtrainer Peter Luban, die für ihr Engagement ein kleines Präsent bekamen.

Auf ihre Frage, wie viele Kinder Schach spielen, gingen viele Hände in die Höhe. Die Erfolge der großen Schüler (4.Klasse) sollen laut Schulleiterin fortgeführt werden.

Mit weit aufgerissenen Augen und voller Bewunderung schauten die Schüler der 1. und 2. Klasse auf ihre großen Vorbilder in der 4. Klasse. Auf die Frage, wer Schach lernen will, schossen noch viel mehr Hände nach oben – sehr zur Freude der vielen schachbegeisterten Lehrer und Trainer.

Michael Nagel überreichte im Namen der Deutschen Schulschachstiftung die Plakette „Deutsche Schachschule“ und drückte seine Hoffnung aus, dass die Schule noch viel Furore machen wird.

Die Grundschule „Karl Marx“ ist die erste Schule im Vogtlandkreis und die 6. Schule in Sachsen, die den Titel „Deutsche Schachschule“ trägt

Frank Bicker und Michael Nagel

| Startseite, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix

Komm' zum Mädchen-Grand-Prix nach NRW

Anfang Dezember findet in Solingen das dritte Turnier des diesjährigen Mädchenschach-Grand-Prix statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite, Verband

Werde Young Change-Maker bei der Jugendolympiade in Buenos Aires 2018!

Du bist zwischen 20 und 25 Jahren alt, lernst gern neue Menschen aus anderen Kulturen kennen und bist ehrenamtlich für den Sport aktiv? Dann ist das Young Change-Maker Programme vielleicht genau das richtige für dich. Parallel zu den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires 2018 wird es einen...

weiterlesen
| International, Startseite

Rapid- und Blitz-WM vom 27. bis 31.10.2017 auf Kreta

Parallel zur Mannschafts-Europameisterschaft findet aktuell auf Kreta die erste Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft für die Jugend in den Altersklassen U14, U16 und U18 statt.

Für den DSB sind in der U16 Theo Gungl und in der U18 Raphael Lagunow, Leonid Sawlin und Robert Baskin am Start.

Samstag und...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

Anmeldung zur Offenen DVM U10 freigeschaltet

weiterlesen
| Verband, Startseite, Mädchenschach

WGM-Titel für Mädchenreferentin Hanna Marie Klek

Auf dem derzeit stattfindenden FIDE Kongress wurde der DSJ-Mädchenschachreferentin der Großmeistertitel der Frauen verliehen.

weiterlesen
| Startseite, Schulschachkongress, Schulschach

Einladung zum 10. Deutscher Schulschachkongress

Zum Jubiläum laden die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung nach Trier ein.

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite

Erfolge bei der Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

Vom 5. bis 13. Oktober war Dresden Austragungsort der 3. Weltmeisterschaft für Schachspieler mit Behinderung. Unter den Spitzenplätzen des gemeinsamen Turniers des Gehörlosenverbandes (ICCD), des Verbandes der physikalisch eingeschränkten Personen (IPCA) und des Blindenschachverbandes (IBCA) fanden...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendworkshop "Planung und Organisation" durchgeführt

Vom 22.09. bis zum 24.09. hat der Jugend Workshop „Planung und Organisation“ mit Erfolg in Berlin statt gefunden.

Nach unserer Ankunft um 18:00 Uhr in der Jugendherberge fing es klassisch mit einem Kennlernspiel an. Anschließend sind wir alle zusammen durch Berlin spaziert und haben uns die...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre...

weiterlesen
| DLM, TOP Meldung

Berlin ist neuer Deutscher Ländermeister!

5 Tage Deutsche Ländermeisterschaft sind vergangen! Und es war eine spannende Meisterschaft! Die Sieger der letzten Runde wurden auch die Sieger des Turniers, auch wenn es zwischendurch immer wieder verschiedene Spitzenreiter gab.

Eines Favoriten würdig übernahm die 1. Mannschaft aus Baden von...

weiterlesen