600 Kinder und Jugendliche spielen bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften vom 04.06.2022-11.06.2022 im Sauerland Stern Hotel in Willingen.
Seit 1996 werden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zentral an einem Ort ausgerichtet. Dadurch entsteht ein besonderes Erlebnis, das für die Jugendlichen und uns, die Deutsche Schachjugend, schachlicher Höhepunkt des Jahres ist. Wir freuen euch auch dieses Jahr in Willingen begrüßen zu dürfen.
Die Jugendlichen qualifizierten sich zum großen Teil aus den Landesverbänden. Nach zwei Jahren Pause findet dieses Jahr auch erstmals wieder eine Offene U25-Meisterschaft statt.
Aufgeteilt nach Altersklassen spielen die Jugendlichen ein neunrundiges Turnier. Die meisten Altersklassen spielen dabei mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit 30 Sekunden Inkrement für jeden gespielten Zug.
Die einzelnen Partien und die Ergebnisse könnt ihr über die offizielle Seite der Jugendeinzelmeisterschaften verfolgen und über unsere sozialen Medien. Dort findet ihr auch Rundenberichte, Fotos und weitere Informationen.
Auf Anfrage stellen wir gerne Fotos von der Meisterschaft in Willingen für die Pressearbeit zur Verfügung. Anfragen sendet Ihr einfach an presse@deutsche-schachjugend.de. Die Fotos können honorarfrei abgedruckt werden. Wir bitten um Ergänzung mit der Quellenangabe: Deutsche Schachjugend sowie der Zusendung eines Belegexemplars zur Veröffentlichung auf unserer Homepage an die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend (Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 1, 14053 Berlin oder presse@deutsche-schachjugend.de).
Lars Drygajlo (Referent für Öffentichkeitsarbeit)
Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...
weiterlesenVielleicht ist es ja sogar eine gute Ausgangssituation: Bei der diesjährigen Jugend-Europameisterschaft (10. bis 21. September) überwiegen eher die Hoffnungen als allzu große Erwartungen an ein erfolgreiches Abschneiden der deutsche Delegation. Die 14 Jungen und 6 Mädchen beginnen die neunrundigen...
weiterlesenWer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren ist und am Wochenende 29./30.09. in Belgien ein internationales Turnier und in einer Auswahl von Deutschland spielen möchte, der sollte sich schnell die Einladung zu einem 4-Länderturnier durchlesen und in der Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend...
weiterlesenZum mittlerweile schon 39. Mal fand dieses Jahr der deutsch-japanische Simultanaustausch der Sportjugenden statt, doch gab es nun erstmals eine Untergruppe, die sich nur aus Schachspielern zusammensetzte. Acht Glückspilze, die das Spiel der Könige zu ihren Hobbys zählen, wurden aus ganz Deutschland...
weiterlesenHier findet Ihr über jeden Tag vom Deutsch-Japanischen Jugendaustausch einen Bericht von einem Teilnehmer, damit auch die zu Hause gebliebenen Miterleben können, was in Japan passiert. Nun viel Spaß beim Lesen!
weiterlesen