Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

Für die Spitzenspieler:innen aus allen Ecken Deutschlands stand der Sonntag ganz im Zeichen des Schachs und dem Erzielen einer guten Platzierung für die zweite Hälfte des Turniers. Die zweite Doppelrunde am zweiten Tag enttäuschte nicht und stellte Betreuer:innen und Teams mit deutlich mehr knappen Ergebnissen und Favoritenstürzen auf eine Nervenprobe.

Nach vier von sieben Runden führt das Team aus Nordrhein-Westfalen das Feld mit voller Punktzahl an. Diese erkämpfte sie sich in einem knappen Spitzenduell gegen die Vorjahressieger:innen und Favoriten aus Bayern. Dahinter drängt sich ein dichtes Feld an verfolgenden Mannschaften.

Es besteht neben Bayern aus den knappen Siegern der anderen heiß umkämpften Partien der vierten Runde. Während Rheinland-Pfalz, genau wie NRW, die Punktlandung auf einem 4,5-3,5 gelang, erzielten Schleswig-Holstein und Niedersachsen jeweils ein 5-3 und die Chance, sich mit einem Sieg auf den ersten Platz zu spielen am Leben zu erhalten.

Doch obwohl es für die Spieler:innen "Prepare. Eat. Play. Repeat." hieß, schafften es viele, noch ein paar andere Spiele als Schach dazwischenzuquetschen. Die favorisierten Gesellschaftsspiel sind Ligretto, die Crew, Codenames, Halli Galli und Exploding Kitten.

Abends fanden sich dann auch einige Länder zur Teambuilding-Übung SingStar zusammen und machten den Analyseraum zur Karaokebar.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden mit Live-Brettern, Ergebnissen und Fotos:

| Jugendversammlung

Jugendversammlung in St. Ingbert

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 6. und 7. März die Jugendversammlung statt, diesmal in St. Ingbert.

Bitte beachtet, dass sich aus Kostengründen Mitte Januar der Tagungsort geändert hat! Die Jugendversammlung der DSJ findet nun entgegen der ersten Einladung nicht in Saarbrücken, sondern im...

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2010

vom 25. bis 27. Juni 2010 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als Jugendwart, im Vereinsvorstand, als Jugendsprecher,...

weiterlesen
| Mädchenschach, Patentlehrgang

Mädchenschachpatentlehrgang Neumünster

vom 16. bis 18. April 2010 in Neumünster

Einladung herunterladen (PDF, 94 kB)

Nach wie vor spielt in Deutschland mit ca. 13 Prozent nur eine verhältnismäßig geringe Zahl an Mädchen Schach. Mit zunehmendem Alter lässt diese Zahl immer weiter nach. Da Mädchen grundsätzlich die gleichen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.02. Jugendseminar "Sponsoring" - noch Plätze frei!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

22.02. Jetzt anmelden: Mädchenschachpatent in Neumünster

weiterlesen
| Startseite, Verband

21.02. In zwei Wochen: Jugendversammlung in St. Ingbert

weiterlesen
| Startseite

07.02. DSJ-Videowettbewerb: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Startseite

03.02. DSJ Forum 2/2010 ist online!

weiterlesen
| Ausbildung

Ausbildungsbroschüre 2010 veröffentlicht

Ausbildungsbroschüre herunterladen (PDF, 1.5 MB)

 

Deutsche Internetmeisterschaften, Kooperationsseminare, Schulschachpatente, DSJ-Akademie, Seminare für engagierte Jugendliche, und noch ganz viel mehr - all diese Veranstaltungen hat die DSJ mittlerweile in ganz Deutschland und ihrem Terminplan zu...

weiterlesen
| Jugendworkshop

Seminar für engagierte Jugendliche „Sponsoring“ (26. - 28. März 2010, Neuss)

Ihr plant mit eurem Verein oder Verband ein großes Turnier, ein Freizeitwochenende oder eine Veranstaltung in der Innenstadt, ihr habt tolle Ideen und seid motiviert, doch dann scheitert es am Finanziellen. Die Lösung? Sponsoren suchen! Mit Hilfe eines Diplom-Sportökonomen werden wir mit euch den...

weiterlesen