Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, DLM, DLM 2022, Startseite

NRW macht den Sack zu

Mit sechs Siegen in sechs Spielen steht der Deutsche Ländermeister 2022 fest. Der Titel wandert nach einem Jahr in Bayern zurück in das bevölkerungsreichste Land der Republik. Dahinter ist das Feld dicht gedrängt im Kampf um den Vize-Titel.

Die Mannschaft um Maurin Möller, dem Topscorer des Turniers, der zu der 6 in seiner Brettnummer auch 6 volle Punkte in die Tabelle zaubern konnte, konnte schon früh beginnen, zu feiern, als sich in der 6.Runde schon bald abzeichnete, dass ihre Verfolger aus Bayern gegen Hessen eher um das Remis kämpfen mussten, während es an Tisch 1 zwischen dem Meister-Team und Schleswig-Holstein sehr einseitig ausging. Mit 7 Siegen setzten sie damit einen beeindruckendn Schlussakkord an ihre Reise zur Krone.

Mit ihrem Unentschieden gegen die gastgebenden Hessen ist damit Bayern nun in der Position, sich die Silbermedaille selbst am Dienstagmorgen zu erspielen. Der Mannschaftspunkt Vorsprung, den sie haben, trennt sie von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ein weiterer von Hessen und Thüringen. Sollte Bayern in der letzten Runde Thüringen nicht besiegen, stehen die Türen für die beiden Treppchenplätze links und rechts NRW sogar noch weiter offen. Es ist also noch einiges auf der letzten Etappe zu entscheiden.

Gerade Thüringen hat dort die Chance, mit einem dritten Sieg in Folge gegen Bayern eine beeindruckende Underdog-Story zu schreiben. Das Team, auf Startplatz 13 von 15 ins Rennen gegangen ist, hat sich nämlich bereits auf Platz 6 vorgekämpft und nun die Chance, nach den Sternen zu greifen.

Morgen heißt es dann vor der letzten Runde für die Teilnehmer:innen schon Koffer packen, denn nach dem Mittagessen und der Siegerehrung liegt noch ein weiter Weg vor manchen der Länder-Auswahlen.

 

 

| Mädchenschach, Startseite

Neu: Videos zum Thema Mädchen- und Frauenschach

Coole Mädchen spielen Schach!

weiterlesen
| BFD/FSJ

Ben Wito Kowalski macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Hamburger Schachklub

Der Hamburger Schachklub ist einer der größten deutschen Schachvereine. Ben Wito berichtet über seine Tätigkeit als FSJler und was seine Erfahrungen mit dem Thema Freiwilliges Soziales Jahr sind.

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Ausschreibungen des Rahmenturniers zur DVM in Magdeburg

Die Ausschreibung zum Rahmenturnier während der DVM in Magdeburg wurde fertig gestellt. Das Turnier findet parallel zur U10 statt und ist auf 16 Teams beschränkt. Es gibt einen Sonderpreis für U8-Teams (Jahrgang 2012 und jünger)!

weiterlesen
| Verband, Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit)

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| DEM, Startseite

Zentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2022-2025

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, Mädchenschach

Frühlingsanfang mit Mädchenerfolg bei Schulturnieren

Der Frühlingsanfang am 20. März sah bei der siebten Austragung der DSJ-Schulturniere (bis zur 8. Klasse) erstmals den Erfolg eines Mädchens. Mit 17 Punkten konnten sich IdaKlara am Ende deutlich von ihren Verfolgern absetzen und so verdient den lorbeer-gekränzten Goldpokal von lichess in Empfang...

weiterlesen
| DVM 2021, DVM, Startseite

Ausrichter der DVM 2021

Die Ausrichter der DVM 2021 stehen nun fest und sind in diesem Artikel zu finden.

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung, Startseite

Zug um Zug gegen Rassismus

Diese Woche ist die Internationale Woche gegen Rassismus. Seit vielen Jahren schließen sich Vereine, Kirchen, Städte und Gemeinden in diesem Zeitraum zusammen, um sich gegen Rassismus zu engagieren. Auch wir als DSJ wollen dieses Jahr die Woche als Anstoß nutzen um uns gegen Diskriminierung,...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Infokonferenz zum Austausch zwischen Landesschachjugenden und der DSJ

In den letzten Wochen ist in und um die DSJ herum wieder viel passiert: Fortschritte bei der Umgründung, ein neuer Geschäftsführer und das Corona Chaos, was langfristige Turnierplanung zur Herausforderung macht.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.

weiterlesen