Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

Wir haben schon häufig unsere CD "Schwarz oder Weiß" vor den Meisterschaften gehört und auch heute noch können alle beim namensgebenden Lied "Schwarz oder Weiß" mitsingen. Dies möchten wir auch mit dem neuen Lied: "Schlaue Mädchen spielen Schach" erreichen. Das Lied soll zum Nachdenken anregen und deutlich machen, dass auch Mädchen und Frauen Schach spielen können! Wir hoffen der Pop-Schlager gefällt euch und ihr zeigt ihn euren Freunden, der Familie oder auch dem Gegner vor der nächsten Schachpartie. 

Geschichte hinter der Entstehung des Mädchenschachsongs

Beim Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 wurde über die Möglichkeiten der Außendarstellung von Mädchen- und Frauenschach gesprochen. Es wurde festgestellt, dass sowohl Flyer und Plakate vorhanden sind, seit neuestem auch ein Mädchenschachmethodenkoffer und das Kurzvideo zum Thema Mädchenschach. Jedoch gibt es neben den zahlreichen Schachliedern kein Lied zum Thema: "Mädchenschach". Daraufhin hat Monika (Teilnehmerin MFSK 2021) angeboten ihr Hobby Musik zu produzieren für einen Mädchenschachsong einzusetzen. Daraufhin ist in Kooperation mit dem Arbeitskreis Mädchenschach das Lied: "Schlaue Mädchen spielen Schach" entstanden. Nach nur wenigen Tagen stand das erste Konzept welches dann als Team ausgefeilt und überarbeitet wurde. Wenige Monate später war der Song auch schon fertig. Veröffentlicht von:  "Monika und Freunde" in Kooperation mit dem AK Mädchenschach der DSJ.

Alia Schrader


Links zum hören des Mädchenschachsongs:

Amazon Music: https://music.amazon.de/albums/B09S15GBBM

YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=6nURrSh34Ok

iTunes: https://music.apple.com/de/album/schlaue-m%C3%A4dchen-spielen-schach-single/1609071259

Spotify: https://open.spotify.com/album/2IAwNQ0KNQFs7SYEwxofUN?si=bJi01OioRmOpvH1eIISOxA

Deezer: https://www.deezer.com/search/monika%20%26%20Freunde


Kurzbeschreibung "Schlaue Mädchen spielen Schach"

Ein Mädchen- und Frauenschachlied zum Nachdenken:

Warum ein Lied über Mädchen und Schach? Weil es Zeit ist mit alten Vorurteilen aufzuräumen, Schach ist nichts für Mädchen. Ein Schachspiel überwindet jede Grenze. Frauen und Schach schließen sich nicht aus. Und es ist nie verkehrt, im Leben immer zwei Schritte vorausdenken zu können! 

Du denkst, nur Männer können gut Schach spielen? Dann hast Du sicherlich noch nicht gegen eine Frau Schach gespielt, die das gleiche Wissen und die gleiche Erfahrung hat. Mach dich auf ein Matt gefasst.

Du glaubst, eine geschminkte und reizvoll gekleidete Frau ist gleich eine schöne und faszinierende Frau? Dann trau Dich hinter das Bild zu schauen. Lass Dich nicht blenden oder ablenken. Sieh ihre anderen Seiten und Eigenschaften. Oder entdecke verborgene Reize wie Mut und Klugheit.

Jede Frau kann sich in kurzer Zeit mit Schminken und neuer Kleidung in ein Model verwandeln. Doch wie viel länger braucht es um an Erfahrung, Wissen und Schlauheit zu gewinnen! Und wie entdeckst Du, ob Dein Gegenüber Niveau, Schlauheit, Mut, Ehrlichkeit, Toleranz und Respekt besitzt? Spielt eine Partie Schach!

Monika Schmatz


Eckdaten "Schlaue Mädchen spielen Schach":

Titel „Schlaue Mädchen spielen Schach“ 3:30

Künstlername „Monika & Freunde“

Gema Datenbankwerknummer: 29543784

ISRC: DE AR4 22 60028

Texterin: Monika Schmatz

Komponist: Felix Kolla

Sängerin: Isabella Wiecek

Mitwirkung: AK Mädchenschach DSJ

Graphik: © Gustaf Mossakowski / Mädchen spielt gegen Chessy

(Chessy = Maskottchen von DSJ https://www.deutsche-schachjugend.de/ )

| Jugendarbeit, Qualitätssiegel

Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach

Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

12.12. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.12. "Freizeit planen" in Hamburg

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.12. Wie cool ist dein Verein? Teste es.

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport, Verband

03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Manfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013

Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Verband

30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online

weiterlesen
| Sport, Startseite, Bekanntmachungen

28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe

Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...

weiterlesen
| Startseite

24.11. Das neue DSJ Forum ist online!

weiterlesen