Marius Deuer ist Deutscher Meister 2022 in der Altersklasse U14.
Marius setzte sich in einem engen Turnier aufgrund der besseren Feinwertung durch. Der Spieler der TG Biberach holte sieben Punkte in neun Runden.
Wir gratulieren zum Titel!
Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.
Liebe Schachfreunde,
die Deutsche Schachjugend sucht Ausrichter für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2016.
Die DVM werden in den Altersgruppen U10, U12, U14w, U14, U16, U20w und U20 ausgetragen.
Der Termin für alle DVM ab U12 ist wie jedes Jahr der 26.12. (Anreisetag) bis zum 30.12....
weiterlesenIn der Tauschbörse findet sich heute ein neues Angebot zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.
Der Förderverein Jugendschach in Deutschland hat mit seinem Vorsitzenden Jacob Roggon an der Spitze beschlossen, die verschiedenen Projekte der Vereine, Schulen zu unterstützen, die mit Schachangeboten das...
weiterlesenImmer öfters finden im Internet Abstimmungen statt, um Förderprojekte in der Jugendarbeit auszuwählen.
Für uns im Schachsport, die eher nicht oder selten mit großen öffentlichen Geldern gesegnet sind, ist dies eine gute Gelegenheit Solidarität mit den Aktiven vor Ort zu zeigen. Solidarität heißt...
weiterlesenSchach spielen für einen guten Zweck und dabei auch noch etwas lernen konnten die 20 Teilnehmer am Simultan-Schachturnier im Kulturzentrum Das K. Sie alle traten gleichzeitig gegen Großmeister David Baramidze an, der zu den besten 100 Schachspielern in Deutschland zählt und ansonsten für den SV 1930...
weiterlesenDieses Wochenende haben sich 11 engagierte Jugendliche und 3 Vertreter er DSJ in der Sportschule Wedau getroffen um gemeinsam eine innovative Veranstaltung für die Jugendlichen der SJNRW zu planen.
Die Vorstellungsrunde am Freitagabend, war relativ minimalistisch, da sich alle Teilnehmer...
weiterlesenEine Überschrift die falscher nicht sein könnte! Zum einen sind wir nicht im Schießsport, wo seit dem Mittelalter bereits auf den großen Vogel geschossen wurde und dem jeweiligen Herrscher immer das Vorrecht des besten Teils überlassen werden musste. Zum anderen hat ja Roven seine Gegner erledigt...
weiterlesen