Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Mädchen-Grand-Prix: Das große Finale in Göttingen

13 Mädchen spielten in Göttingen um den Final-Sieg, Clara Yumi Kanno gewann das Turnier mit 4,5/5!

Nachdenkliche Gesichter beim MGP

Blick in den Turniersaal

Die Siegerinnen mit Pokalen und Preisen.

Organisator Jörg Schulz hatte auch Spaß mit Bügelperlen.

Am ersten Aprilwochenende fand das Finale der Mädchen Grand-Prix-Serie 2021/2022 statt. Wie vieles derzeit krankte die Serie an Corona, so dass nur Turniere in Hessen und NRW ausgespielt werden konnten. Daher trafen sich auch nur 13 Mädchen in Göttingen, um die Siegerinnen auszuspielen. Zwei Mädchen mussten von den 15 Gemeldeten kurzfristig noch absagen.

Bei Anreise nach zuvor frühlingshaftem Wetter präsentierte sich das Gelände der Jugendherberge Göttingen unter einer dichten weißen Schneedecke. Passend zum 1. April.

Davon ließen sich die Mädchen aber nicht abschrecken und nahmen den fünfrundigen Kampf um die Siegerpokale auf. Leistungsmäßig war das Feld etwas auseinandergezogen, doch nicht in jeder Partie war der DWZ-Unterschied auch zu erkennen. Es wurde hart gekämpft, so dass der Zeitplan so manches Mal drohte aus den Fugen zu geraten. Am Ende setzte sich die erfahre Clara Yumi Kanno mit einem Punkt Vorsprung durch. Den Pokal für die beste U12-Spielerin holte sich Clara Brandt.

Zwischen den Partien wurde Fingerfertigkeit und Geduld beim Erstellen von Bildern mittels kleinster Perlen von den Mädchen verlangt. Es entstanden wahre Meisterwerke, die dann mittels eines Bügeleisens zu einem fertigen Ganzen zusammengeschmolzen wurden. Wer es einfacher haben wollte, der fertigte Schachketten. Für Abwechslung war also gesorgt, so dass die drei Tage wie im Pfluge vergingen.

Nun hoffen alle, dass wieder mehrere Qualifikationsturniere in den Ländern stattfinden werden, damit das Finale Anfang 2023 wieder in einem größeren Rahmen durchgeführt werden kann. 

 

Schlusstabelle

 

Pl. Name Verein Pkt. Buchh.
1. Clara Yumi Kanno Schachkreis Altenkirchen e.V. 4,5 12,5
2. Alexandra Glowiak Sfr. Bischofswerda 3,5 15,5
3. Greta Brandt SG Porz e. V. 3,5 15,5
4. Karolina Kosak SV Frankfurt Nord 1926 3,5 14,0
5. Victoria Kaufmann SF Essen-Werden 1924/80 e. V. 3,0 10,0
6. Franziska Göb SG Porz e. V. 2,5 15,0
7. Clara Brandt SG Porz e. V. 2,5 14,0
8. Linda Symanski SF Essen Werden 1924/80 e. V. 2,5 12,5
9. Yanchen Zheng SV 1947 Walldorf 2,5 11,5
10. Diya Dhanasekaran Meenambigai SG Solingen e. V. 2,5 9,5
11. Sophie Milman SC Heusenstamm 2,0 9,0
12. Daniela Claussen SF Essen-Werden 1924/80 e. V. 1,5 10,5
13. Alana Dehlia Prendel SK Turm Bad Hersfeld 1,0 13,5
| International, Startseite

JWM 2015 - Der Tag nach dem Ruhetag

Mir ist aufgefallen, dass ich verschiedene Altersgruppen oder Spieler bisher komplett unterschlagen habe. Ich gelobe hiermit Besserung!

In der U10 sind wir mit 10 Jungen und 3 Mädchen überproportional vertreten. An der Spitze ist natürlich Alexander Krastev zu nennen. Der amtierende Deutsche...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Zwischenstand zum Ruhetag

Der freie Tag verlief für die deutschen Teilnehmer sehr unterschiedlich. Einige nutzten die Zeit für einen Besuch im malerischen Marmaras, dem Ort gegenüber vom Grand-Ressort. Einstöckige weiße Häuser, ein kleiner Hafen, ein paar Geschäfte - typisch griechisches Fischerdorf. Uwe Hinrichs, Trainer...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Schulschach, TOP Meldung

Karlsruher Hans-Thoma Schule wird erste Deutsche Schachschule in Baden-Württemberg

Es ist nicht die erste Ehrung in diesem Jahr, die als Zeugnis für das vielfältige schachliche Engagement Karlsruhes vergeben wird, aber die erste überhaupt in dieser Kategorie in Baden Württemberg: Die Hans-Thoma Schule wird für ihr seit 2012 bestehendes Kooperationskonzept „Schule-Sportverein“ in...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Trainingscamp für Mädchen - 22 Mädchen erobern Burg Rabeneck

Trainingscamp für Mädchen · 01.-04.08.2015 · Pforzheim · Von Kristin Wodzinski

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Überraschungssieg für Teodora Rogozenco

Offensichtlich bringt es Glück, von mir gelobt zu werden. Vincent Keymer und Fiona Sieber besiegten ihre schwächer eingeschätzten Gegner ohne größere Mühe. Den eigentlichen Coup der Runde landete aber Teodora Rogozenco. Sie bekam es am ersten Brett mit der Titelverteidigerin aus Kanada zu tun. Qiyu...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Tag 2

Dass es am zweiten Tag nicht so problemlos weitergehen würde, war einkalkuliert.

Wie es funktionieren kann, zeigen die Mädels in der U16. Fiona Sieber und Teodora Rogozenco haben jeweils zweimal gewonnen.

Wie eng es trotzdem manchmal zugeht, offenbarte sich zum Glück erst beim Nachspielen....

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Die drei großen W

Die Weltmeisterschaft hat super angefangen! Mit 29 von 38 möglichen Punkten legt die deutsche Delegation gut los! Dank der Initiative von Bettina Bensch aus Berlin haben wir auch ein gemeinsames T-Shirt. Zur Auftaktrunde entstand damit auch das Gruppenfoto in Schwarz Rot Gold!

Die Einzelschicksale...

weiterlesen
| International, Startseite

Vorbericht JWM 2015 - Aller guten Dinge sind Drei

Zum dritten Mal findet in Porto Carras ein schachliches Großereignis statt.

2010 beherbergte das 5* Ressort in Griechenland bereits die JWM U8-U18. Aus meinem damaligen Vorbericht möchte ich kurz zitieren:

“Bericht von der WM  – Porto Carras jenseits der Wirtschaftskrise

Mit dem Porto Carras...

weiterlesen
| Schulschach

Schach als Fach - Das Spiel der Könige erobert die Schule - Deutschlandfunk

weiterlesen
| DLM 2015, TOP Meldung

Hessen - Sieger DLM Fotowettbewerb

Den DLM Fotowettbewerb hat in diesem Jahr Hessen gewonnen. Das Thema war "Schönstes DLM Schachfoto". Aufgerufen waren alles Landesverbände während der DLM ein Foto zu machen. Hier findet Ihr alle eingereichten Bilder. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat den Sieger den Landesverband Hessen...

weiterlesen